[WestG] [AKT] Vortrag zu Willy Katzenstein, 25.03.2025

WGO wgo at lwl.org
Di Mär 18 11:04:12 CET 2025


Von: "Stadt Paderborn" <pressestelle at paderborn.de> 	
Datum: 18.03.2025, 08:56	
 	
 	
AKTUELLES
 	
Vortrag zu Willy Katzenstein

Dr. Johannes Altenberend liest am 25. März im Stadtmuseum

In der gemeinsamen Veranstaltung "Willy Katzenstein und die 8. Husaren. Selbstzeugnisse eines westfälischen Juden über seine Teilnahme am 1. Weltkrieg." von Stadtmuseum Paderborn und der Gesellschaft Christlich Jüdischer Zusammenarbeit, liest Dr. Johannes Altenberend aus der von ihm 2023 herausgegeben und kommentierten Autobiographie von Willy Katzenstein. 

Willy Katzenstein (1874-1951) lebte in Bielefeld, wo er von 1933 bis 1938 Vorsteher der Jüdischen Gemeinde war. Mit den in Schloß Neuhaus stationierten 8. Husaren war er von 1914 - 1918 an verschiedenen Orten im besetzten Belgien im Einsatz. Die nach der Flucht 1938 nach London in der Emigration in London geschriebene Autobiographie "Der Freiheit Wimpel weht am Mast", wie auch sein Tagebuch aus dem Ersten Weltkrieg, sind eindrucksvolle Texte zur jüdischen Geschichte Westfalens. Sie erlauben tiefe Einblicke in die Gedankenwelt Katzensteins, der über sich selbst und die Lage der jüdischen Bevölkerung zwischen Assimilation und Emigration reflektiert. 

Der Vortrag findet am Dienstag, 25. März, um 19 Uhr im Stadtmuseum Paderborn statt. Der Eintritt ist frei. 


INFO

Stadt Paderborn
Ort: Stadtmuseum Paderborn, Am Abdinghof 11, 33098 Paderborn
Datum: 25.03.2025, 19:00 Uhr
Anmeldung: nicht erforderlich
Eintritt: frei
Kontakt: Tel.: 05251 88-0; E-Mail: info at paderborn.de
URL: www.paderborn.de



Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte