[WestG] [VOR] Minden schreibt Geschichte: Gruendung und Entwicklung des Mindener Geschichtsvereins, 03.12.2024

WGO wgo at lwl.org
Fr Nov 29 10:15:12 CET 2024


Von: "Panthöfer, Sven" <panthöfer at ads.lwl.org> 	
Datum: 28.11.2024, 14:58	
 	
 	
VORTRAG

Minden schreibt Geschichte. Gründung und Entwicklung des Mindener Geschichtsvereins (1920er- bis 1940er-Jahre)	

Am Dienstag, 3. Dezember um 19.30 Uhr wird Sebastian Schröder in der Aula der Domschule, Immanuelstraße 2 in Minden über die Gründung und Entwicklung des Mindener Geschichtsvereins in den 1920er bis 1940er Jahren sprechen. Dazu lädt der Mindener Geschichtsverein alle Interessierte recht herzlich ein. Der Eintritt ist frei und der Vortragsraum ist barrierefrei erreichbar.

Der Vortragstitel lautet: Minden schreibt Geschichte. Gründung und Entwicklung des Mindener Geschichtsvereins (1920er- bis 1940er-Jahre)
Geschichte wird gemacht; sie ist nicht einfach so da. Dabei hängt die Art und Weise, wie Menschen ihre Vergangenheit betrachten, bewerten, weiterreichen und so letztlich historische Ereignisse dem Vergessen entreißen und damit im wahrsten Wortsinn "Geschichte schreiben", immer stark von zeitgenössischen Umständen ab. Die mehr als hundertjährige Historie des 1922 gegründeten Mindener Geschichtsvereins bietet Anlass, zurückzublicken auf die Zeit der Entstehung dieser Organisation. Weshalb trafen sich im Dezember 1922 in der Aula der Domschule in Minden Bürger der Stadt, um einen historischen Verein aus der Taufe zu heben? Welche Anliegen und Interessen verfolgten sie? Und was sagt das ganz allgemein aus über die damalige Stadtgesellschaft?

Diese Fragen sollen im Rahmen des Vortrags in den Mittelpunkt rücken. Darüber hinaus wird die Vereinsentwicklung bis in die 1940er-Jahre hinein verfolgt. Zugleich soll der Vortrag zum Nachdenken anregen, welche Geschichte wir heute schreiben wollen. Welche Themen bewegen uns? Welche Aspekte sollte ein Geschichtsverein heutzutage ansprechen?

Sebastian Schröder ist Stadtarchivar in Borgholzhausen. Nach einem Studium der Geschichts- und Wirtschaftswissenschaften in Bielefeld und Münster schloss sich eine Tätigkeit als Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Münster mit einem Schwerpunkt im Bereich Westfälische Landesgeschichte an. Zugleich ist Sebastian Schröder Stadtheimatpfleger von Preußisch Oldendorf und Mitglied der Kommission Alltagskulturforschung für Westfalen des LWL. 2019 wurde er mit dem Geschichtspreis des Mindener Geschichtsvereins ausgezeichnet.


INFO

Mindener Geschichtsverein	
Ort: Domschule Minden, Immanuelstraße 2, 32427 Minden	
Datum: 3. Dezember, 19:30 Uhr
Anmeldung: nicht erforderlich
Preis: kostenlos
Kontakt: E-Mail: geschaeftsstelle at mindener-geschichtsverein.de
URL: www.mindener-geschichtsverein.de



Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte