[WestG] [VOR] Finissage der Wanderausstellung Justiz und Nationalsozialismus im Gelsenkirchener Justizzentrum, 04.12.2024
WGO
wgo at lwl.org
Fr Nov 29 10:18:17 CET 2024
Von: "Dr. Kittel, Sabine" <geschichtskultur at ml.geschichtskultur-ruhr.de>
Datum: 28.11.2024, 09:01
AKTUELLES
Finissage der Wanderausstellung ?Justiz und Nationalsozialismus? im Gelsenkirchener Justizzentrum
Das Institut für Stadtgeschichte lädt ein zur Finissage der Wanderausstellung ?Justiz und Nationalsozialismus? im Gelsenkirchener Justizzentrum und zum Vortrag von Andreas Brendel, Staatsanwaltschaft Dortmund, Justiz Nordrhein-Westfalen:
?Die Zentralstelle im Lande Nordrhein-Westfalen für die Bearbeitung Nationalsozialistischer Massenverbrechen?
Wann: Mittwoch, 4. Dezember.2024 / 18 Uhr
Wo: Justizzentrum, 2. OG, Bochumer Straße 79, 45886 Gelsenkirchen
Seit 1961 besteht bei der Staatsanwaltschaft Dortmund die Zentralstelle im Lande Nordrhein-Westfalen für die Bearbeitung Nationalsozialistischer Massenverbrechen. Mit der Einrichtung dieser Schwerpunktstaatsanwaltschaft und einer weiteren in Köln begann die systematische Strafverfolgung von NS-Verbrechen in Nordrhein-Westfalen ? das Bundesland nahm damit eine Vorreiterrolle ein. Bis heute gab es rund 1.500 Ermittlungsverfahrengegen mehrere zehntausend Personen ? angeklagt wurde aber nur ein Bruchteil. Oberstaatsanwalt Andreas Brendel ist Leiter der Zentralstelle. Er berichtet aus der jahrzehntelangen Praxis dieser Behörde, deren Aufgaben weiter fortbestehen.
Der Eintritt ist frei.
INFO
Insitut für Stadtgeschichte
Ort: Justizzentrum, 2.OG, Bochumer Straße 79, 45886 Gelsenkirchen
Datum: 04.12.2024, 18:00 Uhr
Anmeldung: nicht erforderlich
Preis: kostenlos
Kontakt: Tel. ++49 209 169-8555
URL: www.institut-fuer-stadtgeschichte.de
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte