[WestG] [AKT] Vortrag ''Deutsche juedische Soldaten im Ersten und Zweiten Weltkrieg'', 12.03.2024, 19:30 Uhr
WGO
wgo at lwl.org
Mo Mär 11 08:53:00 CET 2024
Von: Wedeking at ads.lwl.org <Wedeking at ads.lwl.org>
Datum: 09.03.2024, 19:50
AKTUELL
Anlässlich der Internationale Wochen gegen Rassismus veranstaltet der Heimatverein Rheda am Dienstag, den 12. März einen Vortrag im Domhof. Der Rheda-Wiedenbrücker Historiker Norbert Ellermann berichtet über deutsche jüdische Soldaten in den beiden Weltkriegen. Beginn ist um 19.30 Uhr, der Eintritt ist frei.
Im Ersten Weltkrieg kämpften viele deutsche Juden mit einer heute kaum noch nachvollziehbaren Begeisterung für das deutsche Kaiserreich. Der aktive Frontdienst bot ihnen die Gelegenheit, ihren immer wieder angezweifelten Patriotismus unter Beweis zu stellen. Genutzt hat ihnen dieses später in der Zeit des Nationalsozialismus wenig bis nichts. Aus willkommenen Kameraden wurden so genannte Untermenschen gemacht, die zusammen mit ihren Familien verfolgt, vertrieben und schließlich vernichtet wurden. Und trotzdem kämpften noch eine Reihe deutscher Juden in der Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg, wie z.B. der spätere Bundeskanzler Helmut Schmidt. Wie die Geschichte der deutschen jüdischen Soldaten in den Weltkriegen war, wird der mit zahlreichen Bildern versehene Vortrag anschaulich zeigen.
INFO
Heimatverein Rheda e.V.
Am Domhof 1
33378 Rheda-Wiedenbrück
Datum: 12.03.2024
Uhrzeit: 19:30 Uhr
Eintritt: frei
Kontakt: E-Mail info at heimatverein-rheda.de
URL: www.heimatverein-rheda.de
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte