[WestG] [AKT] Erste deutsche Verfilmung eines Klassikers der Weltliteratur wird im kult Westmuensterland in Vreden gezeigt, 14.03.2024, 19:00 Uhr

WGO wgo at lwl.org
Do Mär 7 12:29:35 CET 2024


Von: Kreis Borken <info at presse-service.de> 
Datum: 07.03.2024, 10:09


AKTUELL

''Kino im kult'': Erste deutsche Verfilmung eines Klassikers der Weltliteratur wird im kult Westmünsterland in Vreden gezeigt
''Im Westen nichts Neues'' beendet am Donnerstag, 14. März 2024, die aktuelle Saison der Programmreihe

Kreis Borken/Vreden. Der Film "Im Westen nichts Neues" aus dem Jahr 2022 unter der Regie von Edward Berger ist die erste deutsche Verfilmung des Klassikers der Weltliteratur des Autors Erich Maria Remarque. In dem Anti-Kriegsroman, der im Jahr 1928 erschien, verarbeitet der Schriftsteller seine Fronterfahrungen im Ersten Weltkrieg. Dafür wurde er von den Nationalsozialisten und Konservativen angefeindet. Da das Werk inzwischen ein Weltbestseller ist, hat sich das kult Westmünsterland in Vreden dazu entschlossen, die neuste Verfilmung im Rahmen der Veranstaltung "Kino im kult" am Donnerstag, 14. März 2024, um 19 Uhr zu zeigen. Dieser Termin beendet auch gleichzeitig die aktuelle Saison der Reihe. Der Eintritt an diesem Abend ist frei. Allerdings wird um eine Anmeldung an der Information des kult oder unter der Telefonnummer 02861/681-1415 gebeten.

"Im Westen nichts Neues" erzählt die Geschichte des Abiturienten Paul Bäumer, gespielt von Felix Kammerer, der sich mit seinen Klassenkameraden im Jahr 1917 freiwillig zum Kriegsdienst meldet. Die euphorische Stimmung schwindet jedoch angesichts der Hölle des Stellungskrieges. Während die jungen Männern versuchen, in den Schützengräben zu überleben, sieht sich der Politiker Matthias Erzberger, gespielt von Daniel Brühl, mit dem Dilemma konfrontiert, Kriegsverhandlungen mit dem deutschen und französischen Militär führen zu müssen, die einen Waffenstillstand als Verrat ansehen. General Friedrich, gespielt von Devid Striesow, möchte allerdings den Krieg mit einem Sieg beendet und befiehlt kurz vor dem Waffenstillstand im November 1918 einen Angriff. Die Verfilmung erhielt im vergangenen Jahr unter anderem vier Oscars und neun Lolas des Deutschen Filmpreises.

Zum Hintergrund:
Das kult Westmünsterland in Vreden war gemeinsam mit der Stadt Vreden bereits in die dritte Runde seiner Programmreihe "Kino im kult" mit Vorführungen aus der Filmgeschichte gestartet. Zwischen November 2023 und März 2024 wird monatlich jeweils ein Klassiker gezeigt und davor durch eine kurze filmwissenschaftliche Analyse eingeordnet. Ziel der Veranstaltungen ist es, Spaß am Kino und am Medium Film zu vermitteln und gleichzeitig Interesse an der Filmkultur zu wecken.
Weitere Infos zur Reihe gibt es auch unter www.kult-westmuensterland.de/veranstaltungen/kino-im-kult. 


INFO
kult Westmünsterland
Kirchplatz 14
48691 Vreden
Datum: 17.03.2024
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Eintritt: frei 
Anmeldung: unter Tel. 02861 6811415
Kontakt: Tel. 02861 6811415, E-Mail kult at kreis-borken.de  
URL: https://www.kult-westmuensterland.de/ 


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte