[WestG] [AKT] Institut fuer vergleichende Staedtegeschichte - Newsletter 3/2022
Hanke, Enrique
Enrique.Hanke at lwl.org
Do Okt 27 09:39:29 CEST 2022
Von: "IStG-Newsletter" <istg-newsletter-bounces at listserv.uni-muenster.de>
Datum: 25.10.2022, 15:23
AKTUELL
Liebe Leserinnen und Leser,
heute möchten wir Sie wieder mit Terminankündigungen und Neuigkeiten aus dem Institut für vergleichende Städtegeschichte versorgen.
1. Freitagskolloquium
Das Programm für das Freitags-Kolloquium zu Problemen vergleichender Städtegeschichte im Wintersemester 2022/23 liegt vor.
...mehr <https://www.uni-muenster.de/Staedtegeschichte/bestaende/newsletter/2022/index.html#Frei0322>
2. Frühjahrstagung 2023
Ebenso stehen Termin und Programm unserer Frühjahrstagung 2023 nun fest.
... mehr <https://www.uni-muenster.de/Staedtegeschichte/bestaende/newsletter/2022/index.html#Tagung0322>
3. HiSMaComp-Projekt
Anfang Juli ist das polnisch-deutsche Verbundprojekt HiSMaComp angelaufen. Projektpartner auf deutscher Seite ist das IStG.
...mehr <https://www.uni-muenster.de/Staedtegeschichte/bestaende/newsletter/2022/index.html#His0322>
4. Aus dem Institut
Auch auf personeller Ebene gibt es Neues am Institut.
...mehr <https://www.uni-muenster.de/Staedtegeschichte/bestaende/newsletter/2022/index.html#Inst0322>
Mit besten Grüßen aus Münster,
Ihr Institut für vergleichende Städtegeschichte
INFO
Institut für vergleichende Städtegeschichte
Königsstraße 46
48143 Münster
Tel.: +49-251-83-275-34
E-Mail: stefantoennessen at uni-muenster.de
URL: https://www.uni-muenster.de/Staedtegeschichte/index.html
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte