[WestG] [AKT] LWL praesentiert Wort des Monats - Hassebassen - wenn man sich im Advent so richtig abhetzt
Hanke, Enrique
Enrique.Hanke at lwl.org
Mo Nov 21 09:53:20 CET 2022
Von: "LWL-Pressestelle" <presse at lwl.org>
Datum: 18.11.2022, 11:05
AKTUELL
LWL präsentiert Wort des Monats - Hassebassen - wenn man sich im Advent so richtig abhetzt
Die Adventszeit steht vor der Tür, also eigentlich die Zeit der Besinnung. Viele Menschen erleben sie jedoch ganz anders: Sie "hassebassen" - sie hetzen sich ab. Woher das Wort des Monats November kommt, wissen die Sprachwissenschafter:innen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL).
"Das plattdeutsche Wort 'hassebassen' fußt zum einen auf 'hasten', zum anderen auf 'bersten', das im Plattdeutschen nicht nur 'zerspringen' oder 'platzen' bedeuten kann, sondern auch 'ungestüm losrennen', erklärt Markus Denkler, Geschäftsführer der Kommission für Mundart- und Namenforschung beim LWL. Aus dem Paar "hasten un basten" ist dann das Wort "hassebassen" geworden, das allerdings weniger eine Zusammensetzung ist als vielmehr eine Spielform wie "Kuddelmuddel" oder "ruckizucki", bei denen der Gleichklang gesucht wird. Klar ist jedenfalls: "BiâEuroTt Hassebassen kümp nix harut!" (Beim Abhetzen kommt nichts heraus.)
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte