[WestG] [AKT] Barbarossa und Barbie: Frauen im Mittelalter - Digitaler Themenabend im LWL-Museum fuer Kunst und Kultur, Muenster, 24.11.22, 18:00 Uhr
Hanke, Enrique
Enrique.Hanke at lwl.org
Di Nov 22 10:00:36 CET 2022
Von: "LWL-Pressestelle" <presse at lwl.org>
Datum: 18.11.2022
AKTUELL
Barbarossa und Barbie: Frauen im Mittelalter - Digitaler Themenabend im LWL-Museum für Kunst und Kultur
"Barbie Rosa und die Frauen im Mittelalter": Der digitale Themenabend des LWL-Museums für Kunst und Kultur am Donnerstag (24.11.) um 18 Uhr thematisiert dieses Mal die Rolle der Frau im Mittelalter. Anhand ausgewählter Werke der aktuellen Sonderausstellung "Barbarossa. Die Kunst der Herrschaft" in Münster kommen Dr. Amalie Fößel, Professorin für Geschichte des Mittelalters an der Universität Duisburg-Essen, und die Kunstvermittler:innen des LWL-Museums über die Internet-Plattform Zoom ins Gespräch. Kunstvermittlerin Inès von Patow moderiert den Abend.
Wie werden Frauen dargestellt? Kaiserin Beatrix von Burgund und die Universalgelehrte Hildegard von Bingen sind zwei Beispiele dafür, welche Bedeutung Frauen zu dieser Zeit hatten.
Das LWL-Museum für Kunst und Kultur veranstaltet einmal im Monat einen digitalen Themenabend im Internet über Zoom. Dabei durchleuchten Wissenschaftler:innen und Kunstvermittler:innen Werke des Museums zu einem ausgewählten Thema. Die Teilnahme ist kostenfrei und eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Interessierte können über die Zoom-ID 610 4006 1105 beitreten mit dem Kenncode 53021312. Über den Chat können Fragen gestellt werden.
INFO
Datum: 24.11.2022
Uhrzeit: 18:00 Uhr
Ort: Der Themenabend findet online statt
Kontakt: museumkunstkultur at lwl.org; Tel. 0251 5907-210
Kosten: Eintritt frei
URL: https://www.lwl-museum-kunst-kultur.de/de/
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte