[WestG] [AUS] "Fernes Hagen. Kolonialismus und wir" - Ausstellung zu einer lokalen Aufarbeitung des "Kolonialismus vor Ort", Hagen, 18.10.22 - 16.01.23

Hanke, Enrique Enrique.Hanke at lwl.org
Mo Nov 21 09:47:53 CET 2022


Von: "Forum Geschichtskultur" <forum at geschichtskultur-ruhr.de>
Datum: 18.11.2022, 18:46
Übernahme aus der Mailingliste Geschichtskultur im Ruhrgebiet


AKTUELL

Sehr geehrte Damen und Herren,  

die Ausstellung "Fernes Hagen. Kolonialismus und wir" ist ruhrgebietsweit die erste zu einer lokalen Aufarbeitung des "Kolonialismus vor Ort". Im Mittelpunkt stehen koloniale Sammlungen, Mission, Krieg und Gewalt, Kolonialpropaganda an Schulen und Exotismus in Hagener Firmen (Stoffdruckerei, Süßwaren). Die Ausstellung läuft bis zum 16. Januar 2023 in der UB Hagen, weitere Informationen unter: https://www.fernuni-hagen.de/universitaet/events/ausstellung-fernes-hagen-kolonialismus-und-wir.shtml. 

Wer Interesse an einer Führung hat (möglich v. a. Mo-Fr 10-16 Uhr, Dauer 30-60 Min.) kann sich wenden an hagen.postkolonial at outlook.de. 

Die Führung kann auch auf Schulklassen zugeschnitten werden. 

Die Ausstellungspublikation enthält auch einen umfassenden Überblick über kolonialkritische Ausstellungen in deutschen Städten seit 1989. Wer ein kostenfreies Belegexemplar möchte, kann eine Postanschrift an dieselbe Mailadresse senden.  

Viele Grüße im Namen des Teams Hagen Postkolonial 
Fabian Fechner 


INFO

Ausstellung "Fernes Hagen. Kolonialismus und wir"
18.10.2022 bis 16.01.2022

Campus Hagen - Universitätsbibliothek
Universitätsstraße 23
58097 Hagen

Tel.: +49 2331 987-2444
E-Mail: hagen.postkolonial at outlook.de
URL: https://www.fernuni-hagen.de/geschichte/lg3/forschung/hagen-postkolonial.shtml


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte