[WestG] [POS] LWL-Institut fuer westfaelische Regionalgeschichte sucht Mitarbeiter:in (w/m/d) im Bereich Wissenskommunikation, Vermittlungs- und Oeffentlichkeitsarbeit, Muenster, Bewerbung bis 09.12.22
Hanke, Enrique
Enrique.Hanke at lwl.org
Mi Nov 2 09:20:48 CET 2022
Von: "Malte Thießen" <Malte.Thiessen at lwl.org>
Datum: 02.11.2022, 08:58
POSITION
Sie möchten bei einer Institution arbeiten, die Gutes bewirkt - für die Kultur und das soziale Miteinander in der Gesellschaft? Dann passen Sie zu uns! Wir vom LWL freuen uns auf Sie!
Wir suchen zum frühestmöglichen Eintrittstermin eine:n
Mitarbeiter:in (w/m/d) im Bereich Wissenskommunikation, Vermittlungs- und Öffentlichkeitsarbeit
(EG 11 TVöD; Kenn-Nr. 4061)
für unser LWL-Institut für westfälische Regionalgeschichte. Wir bieten eine unbefristete Teilzeitstelle (19,5 Stunden/Woche).
Bitte bewerben Sie sich unter Angabe der Kenn-Nr. 4061 bis zum 09.12.2022.
Das erwarten wir von Ihnen
. ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium - Diplom/Bachelor - der Geistes- und/oder Kulturwissenschaften
sowie
. Erfahrungen im Bereich Wissenschaftskommunikation, Forschungstransfer, Vermittlungs- und Öffentlichkeitsarbeit mit Schwerpunkt in den Geistes- und Kulturwissenschaften
. Erfahrungen und Fachkompetenz in der zielgruppenorientierten Vermittlung historischer Themen und wissenschaftlicher Sachverhalte
. grundlegende Kenntnisse zur Geschichte des 19., 20. und 21. Jahrhunderts
. Fähigkeit zur selbstständigen und konzeptionellen Arbeit
. Kommunikations- und Teamfähigkeit
. Bereitschaft zu Dienstreisen
Ihre Aufgaben
. Konzeption, Organisation und Durchführung der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
. Konzeption, Ausbau und Pflege des Internetauftritts des LWL-Instituts
. Konzeption und Entwicklung von Social-Media-Vermittlungsformaten
. Konzeption, Erarbeitung und Redaktion des zweijährlich erscheinenden Forschungsberichts des LWL-Instituts
. Vernetzung der Wissenschaftskommunikation mit Universitäten und weiteren Forschungs- und Kultureinrichtungen
. Organisation und Evaluation öffentlicher Veranstaltungen und wissenschaftlicher Tagungen
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an:
LWL-Haupt- und Personalabteilung
Alina Börtz (0251 591-4215)
LWL-Institut für westfälische Regionalgeschichte
Dr. Claudia Kemper (claudia.kemper at lwl.org, 0251 591-5696)
Prof. Dr. Malte Thießen (malte.thiessen at lwl.org, 0251 591-5701)
Bewerbungen von Frauen und geeigneten schwerbehinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Weitere Informationen zur LWL-Institut für westfälische Regionalgeschichte: www.lwl-regionalgeschichte.de
Wir bevorzugen eine Bewerbung über unser Jobportal des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe, welches Sie über unsere Karrierewebsite erreichen: www.karriere.lwl.org
INFO
LWL-Institut für westfälische Regionalgeschichte
Karlstraße 33
48147 Münster
Tel.: (0251) 591-5684
E-Mail: regionalgeschichte at lwl.org
Fax: (0251) 591-3282
URL: https://www.lwl-regionalgeschichte.de/de/
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte