[WestG] [AKT] Gedenkfeiern am Volkstrauertag, Bad Salzuflen, 13.11.22
Hanke, Enrique
Enrique.Hanke at lwl.org
Mi Nov 2 09:01:38 CET 2022
Von: "Ingo Moneta" <I.Moneta at bad-salzuflen.de>
Datum: 31.10.2022, 10:05
AKTUELL
Gedenkfeiern am Volkstrauertag, dem 13. November 2022
Die Gedenkfeiern am Volkstrauertag, dem 13. November 2022, finden in den einzelnen Ortsteilen wie nachstehend aufgeführt statt:
Bad Salzuflen 15.00 Uhr Ansprache und Kranzniederlegung
am Ehrenmal am Obernberg
Frau Pfarrerin Steffie Langenau
Herr Bürgermeister Dirk Tolkemitt
Schötmar 10.00 Uhr Gottesdienst in der Kilianskirche
im Anschluss ca. 11 Uhr Ansprache und Kranzniederlegung am Ehrenmal im Schlosspark
Herr Pfarrer Markus Honermeyer
Biemsen-Ahmsen 10.00 Uhr Ansprache und Kranzniederlegung
am Ehrenmal auf dem Friedhof
Frau Pfarrerin Jutta Schlitzberger
Ehrsen-Breden 12.00 Uhr Kranzniederlegung am
Gedenkstein auf dem Sportplatz
(keine Ansprache)
Grastrup-Hölsen 10.00 Uhr Gottesdienst in der Kirche zu Sylbach
und Holzhausen, im Anschluss Kranzniederlegungen
am Ehrenmal auf dem Friedhof in Hölsersundern und am Ehrenmal auf dem Friedhof in Holzhausen
Herr Pfarrer Dirk Mölling
Lockhausen 11.00 Uhr Gottesdienst in der Christuskirche
im Anschluss Kranzniederlegung am Ehrenmal
Retzen 10.00 Uhr Gottesdienst in der Friedhofskapelle
im Anschluss Kranzniederlegung am Ehrenmal
Frau Pfarrerin Claudia Schreiber
Werl-Aspe 14.00 Uhr Ansprache und Kranzniederlegung
am Ehrenmal auf dem Friedhof
Herr Pfarrer Holger Tielbürger
Wülfer-Bexten 11.15 Uhr Ansprache im Bürgerhaus
im Anschluss Kranzniederlegung am Ehrenmal
Herr Jan Christian Pinsch
Wüsten 10.00 Uhr Gottesdienst in der Kirche zu Wüsten
im Anschluss ca. 11 Uhr Ansprache und Kranzniederlegung am Ehrenmal Wüsten
Herr Pfarrer Thomas Weßler
Für die Ansprachen in Innenräumen wird aus Infektionsschutzgründen das Tragen einer medizinischen Maske - besser noch FFP2-Maske - empfohlen. Es gelten jeweils die aktuellen Regelungen und Empfehlungen zum Schutz vor dem Corona-Virus SARS-CoV-2 des Landes NRW, die sich bis zum Veranstaltungstermin noch ändern können.
INFO
Ingo Moneta
Kommunikation
Tel.: 05222 952-163
Fax: 05222 952-88163
E-Mail: i.moneta at bad-salzuflen.de
URL: www.bad-salzuflen.de
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte