[WestG] [AKT] Schaufenster Stadtgeschichte: Elefant sammelt Spenden

Bodden, Lina lina.bodden at lwl.org
Mi Jan 26 14:10:57 CET 2022


Von: "Stadt Münster" <info at presse-service.de>
Datum: 24.01.2022, 11:35


AKTUELL

Schaufenster Stadtgeschichte: Elefant sammelt Spenden

Nach einem Sturmschaden in Osnabrück bezog der Zirkus Horstmüller 1967/1968 sein Winterquartier in Drensteinfurt. Die Zeiten waren hart und es mangelte an Futter für die Tiere. Um sie in der kalten Jahreszeit ausreichend versorgen zu können, zog man am 16. Januar 1968 mit zwei Elefanten nach Münster, um dort um Spenden für Futter zu bitten. Die Dickhäuter sorgten in der Stadt natürlich für Aufsehen (Foto) besonders bei den Kindern. Ein Aufsehen, dass sich in Spenden ummünzen ließ. Ein Foto dieses tierischen Auftritts in der Innenstadt ist ab dem 28. Januar im Großformat im Schaufenster Stadtgeschichte des Stadtmuseums zu sehen.


INFO

Stadtmuseum Münster
Salzstraße 28
48143 Münster

Tel.: 02 51/4 92-45 03
Fax: 02 51/4 92-77 26

E-Mail: museum-info at stadt-muenster.de

URL: https://www.stadt-muenster.de/museum/museum

Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 18.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen, zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.

Der LWL auf Facebook:
http://www.facebook.com/LWL2.0


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte