[WestG] [AKT] Oeffentliche Fuehrung durch die Historische Fabrikanlage Maste-Barendorf, 15.10.21

Bodden, Lina lina.bodden at lwl.org
Mo Okt 11 07:23:19 CEST 2021


Von: "Stadt Iserlohn" <info at presse-service.de>
Datum: 08.10.2021, 10:23


AKTUELL

Öffentliche Führung durch die Historische Fabrikanlage Maste-Barendorf

Das Stadtmuseum Iserlohn lädt Interessierte aller Altersgruppen am Freitag, 15. Oktober, um 14 Uhr, herzlich ein zu einer Führung durch die Historische Fabrikanlage Maste-Barendorf (Baarstraße 220 - 226 / für Navigationsgeräte: Zum Schmelztiegel eingeben).

Das frühindustrielle Fachwerkensemble -  malerisch am Baarbach gelegen - gilt als  die bedeutendste erhaltene Industriesiedlung des frühen 19. Jahrhunderts in Südwestfalen. In den denkmalgeschützten Gebäuden wurde einst Draht gezogen und Messing gegossen. Heute beherbergt die Historische Fabrikanlage mit dem Nadelmuseum und der Haarnadelfabrikation Ausstellungen zur Iserlohner Industriegeschichte. Aufgrund von Baumaßnahmen sind die Museen derzeit nicht öffentlich zugängig, werden aber dennoch im Rahmen der Führung besucht.

Barendorf ist ein Standort des industrie-kulturellen Netzwerks "WasserEisenLand" sowie Teil der "Tälerroute" innerhalb der "Europäischen Route der Industriekultur".

Die Führung beginnt an der Besucherinfo in Barendorf und dauert etwa eine Stunde.

Die Teilnahme kostet drei Euro (ausgenommen Kinder unter 14 Jahren). Um Anmeldung wird gebeten unter Telefon 02371 / 217-1961 und -1963 oder per Mail an: museum at iserlohn.de.

Bitte beachten: In den Innenräumen der Museen ist eine medizinische Mund-Nasen-Maske erforderlich. Es gelten die aktuellen Bestimmungen der Corona-Schutzverordnung. Alle Teilnehmenden müssen entweder vollständig geimpft, genesen oder getestet sein und einen entsprechenden Nachweis vorzeigen.

Kostenlose Parkmöglichkeiten befinden sich direkt vor der Anlage. Drei Behindertenparkplätze stehen direkt am Dorfeingang zur Verfügung.

Weitere Informationen finden Interessierte unter www.museum-barendorf.de


INFO

Öffentliche Führung durch die Historische Fabrikanlage Maste-Barendorf

Datum: 15.10.2021

Uhrzeit: 14:00 Uhr

Ort: Historische Fabrikanlage Maste-Barendorf, Baarstraße 220 - 226, 58636 Iserlohn

Kontakt: museum at iserlohn.de; Tel.: 02371 / 217-1961 und -1963

Kosten: 3 Euro

Anmeldung: Erforderlich unter Kontakt.

URL: www.museen-iserlohn.de


Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 18.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen, zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.

Der LWL auf Facebook:
http://www.facebook.com/LWL2.0


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte