[WestG] [AKT] Museen in Barendorf gehen in die Winterpause
Bodden, Lina
lina.bodden at lwl.org
Mi Nov 10 08:15:08 CET 2021
Von: "Stadt Iserlohn" <info at presse-service.de>
Datum: 08.11.2021, 10:55
AKTUELL
Museen in Barendorf gehen in die Winterpause
Die Museen in der Historischen Fabrikanlage Maste-Barendorf gehen ab sofort bis einschließlich 13. März 2022 in die Winterpause. Ab dem 19. März 2022 sind die Haarnadelfabrikation und das Nadelmuseum wieder wie gewohnt an Samstagen und Sonntagen von 11 bis 16 Uhr geöffnet.
INFO
Historische Fabrikanlage Maste-Barendorf
Baarstraße 220 - 226
58636 Iserlohn
Tel.: 02371 / 217-1961 und -1963
E-Mail: museum at iserlohn.de
URL: www.museen-iserlohn.de
Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 18.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen, zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Der LWL auf Facebook:
http://www.facebook.com/LWL2.0
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte