[WestG] [AKT] Rezensionsteil der "Westfaelischen Forschungen" online abrufbar

Holtrup, Sandra Sandra.Holtrup at lwl.org
Mo Jan 25 14:06:50 CET 2021


Von: "Kathrin Nolte" <kathrin.nolte at lwl.org>
Datum: 25.01.2021


AKTUELL

Rezensionsteil der "Westfälischen Forschungen" online abrufbar

Das LWL-Institut für westfälische Regionalgeschichte stellt ab sofort den Rezensionsteil seiner Zeitschrift "Westfälische Forschungen" online zur Verfügung. Ab dem Jahrgang 68/2018 sind die Buchbesprechungen auf der Instituts-Webseite unter https://www.lwl-regionalgeschichte.de/de/publikationen/westfaelische-forschungen/ frei abrufbar. Sie werden jeweils ein Jahr nach ihrer Veröffentlichung in der Printausgabe eingestellt.

Die "Westfälischen Forschungen" erscheinen einmal jährlich. Das Periodikum versteht sich als wissenschaftliches Publikationsorgan der modernen Regionalgeschichte Westfalens. Das breite Themenspektrum erstreckt sich von der Frühen Neuzeit bis hin zur Zeitgeschichte. Die Zeitschrift enthält seit 1989 einen Aufsatzteil, in dem Autorinnen und Autoren unterschiedlicher Fachdisziplinen vorgegebene Schwerpunktthemen behandeln. Darüber hinaus gehören Beschreibungen laufender Forschungsprojekte zur westfälischen Regionalgeschichte, Jahresberichte der wissenschaftlichen Kommissionen des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe sowie ausführliche Forschungs- und Literaturberichte zum festen Repertoire der Zeitschrift. 


INFO

LWL-Institut für westfälische Regionalgeschichte
Dr. Thomas Küster

Tel. (0251) 591-5703

E-Mail: thomas.kuester at lwl.org 


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte