[WestG] [AKT] Mindener Schulen zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus
Weidner, Marcus
Marcus.Weidner at lwl.org
Di Jan 26 11:16:32 CET 2021
Von: "Tobias Oder" <ode at ratsgymnasium.de>
Datum: 26.01.2021, 10:42
AKTUELL
Mindener Schulen zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus
Auch in diesem Jahr gestalten Schülerinnen und Schüler des Besselgymnasiums, des Herder-Gymnasiums, der Kurt-Tucholsky-Gesamtschule, des Ratsgymnasiums und des Weserkollegs ein gemeinsames Gedenken an Mindener Opfer des Nationalsozialismus. Sie machen sich "auf den Weg zu einer gemeinsamen Erinnerung" und übernehmen Verantwortung für die Gegenwart und die Zukunft.
Sie sind herzlich dazu eingeladen, dieses Jahr online an dieser Veranstaltung teilzunehmen:
https://padlet.com/MindenerSchulen/sx021548bi2n8ejm
Da ein gemeinsames Gedenken in Präsenz in diesem Jahr nicht möglich ist, gibt es trotzdem die Gelegenheit, sich der Opfer des Nationalsozialismus zu erinnern. Jeder kann am städtischen Mahnmal vor dem Stadttheater eine der vor Ort befindlichen Kerzen anzünden. Für die Bereitstellung danken wir der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit e.V.
Unterstützt wird die Gedenkveranstaltung durch den Arbeitskreis Stolpersteine, die Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit e.V., den Ev. Kirchenkreis Minden, das Kommunalarchiv Minden, den Mindener Geschichtsverein e.V., den Verein Minden - Für Demokratie und Vielfalt, die Stadt Minden sowie das Stadttheater Minden.
INFO
Tobias Oder
Ratsgymnasium Minden
Königswall 28
32423 Minden
Telefon: 0571 82888-3
Fax: 0571 82888-59
E-Mail: sekr[at]ratsgymnasium.de
https://padlet.com/MindenerSchulen/sx021548bi2n8ejm
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte