[WestG] [AUS] Stadtarchiv Bielefeld: Historische Ausstellung zur Macht der Gefuehle, 16.10.-23.11.2019

Holtrup, Sandra Sandra.Holtrup at lwl.org
Mi Okt 16 09:32:46 CEST 2019


Von: "Stadt Bielefeld" <presseamt at bielefeld.de>
Datum: 14.10.2019, 15:03


AUSSTELLUNG

Stadtarchiv Bielefeld: Historische Ausstellung zur Macht der Gefühle

Politik wird, so scheint es, zunehmend von Gefühlen bestimmt. Fakten werden durch gefühlte Wahrheiten infrage gestellt. Radikale finden mit einfachen Antworten auf komplexe Fragen immer mehr Zuspruch. Hier setzt die Ausstellung "Die Macht der Gefühle. Deutschland 19 | 19" an, die am Mittwoch, 16. Oktober, um 19 Uhr im Stadtarchiv, Neumarkt 1, von der Historikerin Prof. Dr. Ute Frevert und Kulturdezernent Dr. Udo Witthaus eröffnet wird.

Die Ausstellung wirft einen emotionsgeschichtlichen Blick auf die vergangenen 100 Jahre. Die gemeinsam von der Stiftung "Erinnerung, Verantwortung und Zukunft" (EVZ) und der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur herausgegebene Schau wurde von den Historikerinnen Ute und Bettina Frevert erarbeitet. Sie nimmt heutige Erscheinungsformen von 20 Emotionen zum Ausgangspunkt, um Kontinuitäten und Brüche in den Gefühlswelten der letzten 100 Jahre zu verdeutlichen. Prägnante Texte, 140 historische Fotos und Faksimiles regen dazu an, sich mit der Macht von Gefühlen in Vergangenheit und Gegenwart auseinanderzusetzen.


INFO

Zu sehen ist die Ausstellung bis zum 23. November montags bis samstags jeweils von 10 bis 20 Uhr.

Ausstellung "Die Macht der Gefühle. Deutschland 19 | 19"
Vom 16. Oktober bis 23. November 2019
Stadtarchiv und Landesgeschichtliche Bibliothek Bielefeld Neumarkt 1
33602 Bielefeld


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte