[WestG] [AKT] Themenabend zu "Heinrich Luebke, zweiter Bundespraesident der Bundesrepublik Deutschland, hinterließ in Brilon seine Spuren", Brilon, 11.07.2019

Holtrup, Sandra Sandra.Holtrup at lwl.org
Fr Jul 5 10:56:56 CEST 2019


Von: "Museum Haus Hövener" <museum at haus-hoevener.de>
Datum: 05.07.2019, 07:32


AKTUELL

Heinrich Lübke, zweiter Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland, hinterließ in Brilon seine Spuren

Themenabend im Garten des Museums Haus Hövener am 11. Juli um 19.30 Uhr

Vor 60 Jahren, fast auf den Tag genau, wurde Heinrich Lübke zum 2. Bundespräsidenten der Bundesrepublik Deutschland gewählt. Das war auch für Brilon ein stolzer Tag, weil Heinrich Lübke am Gymnasium Petrinum sein Abitur abgelegt hatte. Bevor er das höchste Staatsamt antrat, hinterließ er in Brilon als NRW-Landesminister und als Bundesminister für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten seine Spuren und leitete mit dem Lübke-Plan die "Flurbereinigung und Aussiedlung" und damit den Strukturwandel der Stadt Brilon ein. Der Briloner Heimatbund - Semper Idem und das Museum Haus Hövener haben mit Dr. Peter Becker einen ausgezeichneten Kenner der privaten und politischen Person Heinrich Lübke gewonnen. Er beleuchtet das Leben und Wirken des Bundespräsidenten aus verschiedenen Perspektiven. Bei ungünstiger Witterung findet der Vortrag im Museum statt. Der Eintritt ist frei. 
 
 
INFO
 
Veranstaltungsdaten:

Themenabend
Datum: 11.07.2019
Museum Haus Hövener
Museum Haus Hövener
59929 Brilon

Tel.: +4929619639901

E-Mail: museum at haus-hoevener.de
URL: www.haus-hoevener.de

 
Kontakt:

Carsten Schlömer / Museum Haus Hövener
Museum Haus Hövener
Museum Haus Hövener, Am Markt 14
59929 Brilon
 
Tel.: +4929619639901

E-Mail: museum at haus-hoevener.de
URL: www.haus-hoevener.de




Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte