[WestG] [AKT] Vortrag: Schmuhl, Martin Stephani und der Nationalsozialismus, Detmold, 08.07.2019

Holtrup, Sandra Sandra.Holtrup at lwl.org
Fr Jul 5 10:39:51 CEST 2019


Von: "Bärbel Sunderbrink" <baerbel.sunderbrink at lav.nrw.de>
Datum: 03.07.2019, 17:47


AKTUELL

Vortrag, 8.7.2019, 19.30 Uhr, Detmold, Willi-Hofmann-Str. 2

Prof. Dr. Hans-Walter Schmuhl: "Jedenfalls ist Musik nicht mehr einfach Musik." Martin Stephani und der Nationalsozialismus

Martin Stephani (1915-1983) war von 1959 bis 1982 Direktor der Nordwestdeutschen Musikakademie (heute Hochschule für Musik) in Detmold. Erst als sein 100. Geburtstag gefeiert werden sollte, wurde öffentlich bekannt, dass Stephani als Musikreferent der "Leibstandarte Adolf Hitler" angehörte und am Aufbau des Symphonieorchesters der Waffen-SS beteiligt war. Hans-Walter Schmuhl, Apl.-Professor an der Universität Bielefeld, ist von der Hochschule für Musik mit der Erforschung der Biographie Stephanis beauftragt worden. Er referiert über den Werdegang Stephanis und ordnet sein Wirken in der Zeit des Nationalsozialismus wissenschaftlich ein.

Veranstaltung des Naturwissenschaftlichen und Historischen Vereins für das Land Lippe in Kooperation mit der Hochschule für Musik

Der Eintritt ist frei. Interessierte sind herzlich willkommen.


INFO
 
Veranstaltungsdaten:

Vortrag
Datum: 8.7.2019
Naturwissenschaftlicher und Historischer Verein für das Land Lippe
Willi-Hofmann-Str. 2
32756 Detmold

Tel.: 05231/766-0
E-Mail: nhv-lippe at gmx.net

URL: www.nhv-lippe.de

 
Kontakt:

Dr. Bärbel Sunderbrink
Stadtarchiv Detmold
Willi-Hofmann-Str. 2
32756 Detmold
 
Tel.: 05231/766-110
E-Mail: baerbel.sunderbrink at lav.nrw.de




Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte