[WestG] [AKT] Oeffentliche Kuratorenfuehrung durch die Sonderausstellung zur Revolution 1918/19, Mindener Museum, 20.01.2019
Holtrup, Sandra
Sandra.Holtrup at lwl.org
Fr Jan 11 08:55:45 CET 2019
Von: "Philipp Koch" <p.koch at minden.de>
Datum: 10.01.2019, 17:08
AKTUELL
Öffentliche Kuratorenführung durch die Sonderausstellung zur Revolution 1918/19
Am Sonntag, 20. Januar, findet um 14 h eine weitere öffentliche Führung durch die aktuelle Sonderausstellung "Eine Revolution in völliger Ordnung"?! Vom Kaiserreich zur Republik: Minden 1918/19 statt. Fast genau 100 Jahre nach den ersten demokratischen Wahlen zur Nationalversammlung am 19. Januar wird Ausstellungskurator und Museumsleiter Philipp Koch in der gut 45minütigen Führung sich vor allem der zweiten blutigen Phase der Revolution nach der Jahreswende 1918/19 widmen. Der Wahlkampf zur Nationalversammlung und zur verfassungsgebenden preußischen Landesversammlung eine Woche später ist vielerorts bereits von der beginnenden politischen und sozialen Radikalisierung gekennzeichnet. Vor dem Hintergrund der nationalen Ereignisse wird in der Führung die Entstehung der Weimarer Parteienlandschaft am Beispiel Mindens beleuchtet. Präsentiert werden anhand der materiellen Überlieferung lokale Akteure, aber auch die Herausforderungen der Zeit und deren Lösungsversuche. Pro Person kostet die Führung 5 Euro inkl. Führungsgebühr. Die Ausstellung ist noch bis zum 3. Februar 2019 zu sehen.
INFO
Öffentliche Kuratorenführung durch die Sonderausstellung zur Revolution 1918/19
Sonntag, 20. Januar 2019, 14:00 Uhr
Mindener Museum
Ritterstraße 23-33
32423 Minden
Öffnungszeiten: Di.-So. 12-18 Uhr; Sonderöffnungszeiten für Gruppen.
Weitere Infos unter www.mindenermuseum.de oder 0571 / 9724020 oder museum at minden.de
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte