[WestG] [AKT] Jenny und Ruth - zwei juedische Autorinnen aus OWL, Paderborn, 29.11.2018

Holtrup, Sandra Sandra.Holtrup at lwl.org
Di Nov 20 15:29:01 CET 2018


Von: "Andreas Neuwöhner" <a.neuwoehner at paderborn.de>
Datum: 20.11.2018, 13:15


AKTUELL

Jenny und Ruth - zwei jüdische Autorinnen aus OWL

Die Reichspogromnacht 1938 hat sich tief in die Biografien der Paderborner Juden eingegraben. Die große Synagoge brannte nieder, Wohnungen und Geschäfte wurden geplündert und jüdische Mitbürger in das KZ Buchenwald verschleppt. Viele Familien kehrten anschließend Paderborn für immer den Rücken. Auch Jenny Aloni floh aus Deutschland. Ruth Michaelis-Jena war schon zuvor nach Edinburgh ausgereist. Später haben beide ihre Erfahrungen auch literarisch verarbeitet. Mit der Lesung "Jenny und Ruth" stellt der Literaturzirkel OWL e. V. die aus Paderborn stammende und nach Israel ausgewanderte Jenny Aloni sowie die aus Detmold nach Schottland emigrierte Ruth Michaelis-Jena in den Mittelpunkt des Abends. Damit wird nicht nur ein dunkles Kapitel der Heimatgeschichte aufgeschlagen, sondern auch deren literarische Verarbeitung vorgestellt. Es werden Texte der Autorinnen präsentiert, die auch ganz grundsätzlich auf die Schwierigkeiten hinweisen, mit denen Literatinnen und Literaten in der neuen Heimat bzw. im Exil zu kämpfen hatten. Die Veranstaltung setzt sich aus Kurzbiographien, Lyrik und Prosatexten der Autorinnen zusammen, die von Oona Kastner vorgetragen werden. Der Klarinettist Lothar Henkenjohann begleitet sie musikalisch mit Klezmer-Musik. Der Eintritt ist frei. Gefördert wird die Veranstaltung durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen.


INFO
	
Veranstaltungsdaten:

Lesung mit Musik	
Datum: 29. November 2018, 19 Uhr
Stadtmuseum Paderborn
Am Abdinghof 10
33098 Paderborn
Tel.: 05251.881247
 

Kontakt:
	
E-Mail: a.neuwoehner at paderborn.de	


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte