[WestG] [AKT] Vortrag: Freitag, Entscheidungsgesellschaften? Doerfer und Kleinstaedte um 1900 in Westfalen, Muenster, 20.07.2018

Holtrup, Sandra Sandra.Holtrup at lwl.org
Mo Jul 16 09:36:14 CEST 2018


Von: "Anja Heinz" <istg at uni-muenster.de>
Datum: 16.07.2018, 08:43 
 
 
AKTUELL
 
Zum Abschluss der Reihe "Freitags-Kolloquium zu Problemen vergleichender Städtegeschichte" im Sommersemester 2018 spricht Prof. Dr. Werner Freitag (Münster) am 20.07.2018 zum Thema: 

Entscheidungsgesellschaften? Dörfer und Kleinstädte um 1900 in Westfalen

Dörfer und Kleinstädte standen um 1900 vor ähnlich großen Herausforderungen wie die großen Städte. Der Vortrag beleuchtet, wie in den Gemeindeversammlungen über Krankenhausbauten, E-Werke, Parkanlagen und Gemeindegrenzen beraten und entschieden wurde. Welche Mittel nutzten die Gemeindeverordneten, um den "Graben der Ungewissheit" zu überspringen? Hielten sie sich an das von der Landgemeindeordnung von 1856 vorgegebene Verfahren? Welche Rolle spielten Informationen? Kam es zu Vertagungen oder zur Verlagerung von Entscheidungen in Kommissionen? Diese Fragen, die im Kontext des münsterischen SFB "Kulturen des Entscheidens" stehen, werden am Beispiel westfälischer Landgemeinden und Titularstädte (Eickel, Liesborn, Neubeckum, Versmold, Wanne) thematisiert. 

Alle Interessierten sind herzlich um 15 Uhr c.t. ins Sitzungszimmer des IStG eingeladen.
 
 
INFO
 
Veranstaltungsdaten:

Freitags-Kolloquium
Datum: Freitag, 20. Juli 2018, 15.oo Uhr c.t. (Sitzungszimmer)
Institut für vergleichende Städtegeschichte
Königsstr. 46
48143 Münster

Tel.: 0251 8327514
Fax: 0251 8327535
E-Mail: istg at uni-muenster.de

URL: www.uni-muenster.de/staedtegeschichte

 
Kontakt:

Königsstraße 46
48143 Münster
 
Tel.: 0251 8327514
Fax: 0251 8327535
E-Mail: istg at uni-muenster.de

URL: http://www.uni-muenster.de/Staedtegeschichte/




Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte