[WestG] [KONF] Symposium "Numismatik Ausstellen Heute", Muenster, 10.02.17
Kleine, Pia
Pia.Kleine at lwl.org
Fr Jan 20 09:22:15 CET 2017
Von: "Stefan Kötz" <stefan.koetz at lwl.org>
Datum: 19.01.2017, 11:24
KONFERENZ
Symposium "Numismatik Ausstellen Heute", Münster, 10.02.17
Anlässlich der Studio-Ausstellung "Monetissimo! Aus den Tresoren des Münzkabinetts" (5. Oktober 2016 bis 19. Februar 2017) findet am 10. Februar 2017 ein Symposium "Numismatik Ausstellen Heute" statt. Ziel ist es, mit Schwerpunkt Deutschland eine aktuelle Standortbestimmung der Ausstellungsaktivitäten im Bereich der Numismatik vorzunehmen.
Neben einem knappen Blick auf Mögliches und Geleistetes in der Vergangenheit liegt das Hauptaugenmerk auf der Analyse der Situation der Gegenwart: Was ist wo warum wie möglich und was nicht? Welche Herausforderungen an Thematik, Inhalte, Präsentation, Vermittlung und Öffentlichkeitsarbeit stellen numismatische Ausstellungsprojekte? Gibt es eine bzw. welche Erwartungshaltung hat die Öffentlichkeit gegenüber Ausstellungen zur Numismatik?
Davon ausgehend wird auch der Blick in die Zukunft gerichtet: Welche Ideen, Strategien und Visionen, welche Strukturen und Ressourcen, vielleicht auch welche Öffnung der Disziplin braucht es, damit die Numismatik in der Ausstellungslandschaft der Zukunft präsent ist bzw. wieder präsenter wird? Ausstellungen und damit öffentliche Sichtbarkeit und Akzeptanz sind die Grundbedingungen dafür, um die traditionelle deutsche Museumsnumismatik, die so alt ist wie die Institution Museum selbst, lebens- und leistungsfähig zu erhalten.
Programm:
Donnerstag, 9. Februar 2017, 19.30 bis 21.00 Uhr
Vorabend-Angebot: Der Notenmacher. Der Geldschein-Gestalter Reinhold Gerstetter im Gespräch (Eintritt frei)
Freitag, 10. Februar 2017, 9.00 bis 18.00 Uhr
Einführung
9.00 Uhr: Begrüßung
Dr. Hermann Arnhold, Direktor des LWL-Museums für Kunst und Kultur
9.10 Uhr: Impulsreferat
Stefan Kötz M.A., Kurator für das Münzkabinett am LWL-Museum für Kunst und Kultur
9.30 Uhr: Führung durch die Studio-Ausstellung "Monetissimo!"
Getränkepause 10.30 bis 11.00 Uhr
I. Die Situation in Deutschland
11.00 Uhr: Institutionell eigenständige Münzkabinette
Dr. Reinhold Walburg, Direktor der Numismatischen Sammlung der Deutschen Bundesbank, Frankfurt/Main
11.30 Uhr: Münzkabinette an Landes- und Kommunalmuseen
Dipl.-Museol. Ulf Dräger, Leiter des Landesmünzkabinetts Sachsen-Anhalt am Kunstmuseum Moritzburg, Halle/Saale
12.00 Uhr: Institutionell unabhängige Geld-Ausstellungen
Dr. Jens Beutmann, Referatsleiter Ausstellungen am Staatlichen Museum für Archäologie Chemnitz, Kurator der Sonderausstellung "GELD"
12.30 Uhr: Diskussion
Mittagspause 13.00 bis 14.30 Uhr
II. Der Blick ins Nachbarland
14.30 Uhr: Niederlande
Jan Pelsdonk M.A., Kurator für das Numismatische Kabinett am Teylers Museum, Haarlem
15.00 Uhr: Schweiz
Dr. Michael Matzke, Kurator für das Münzkabinett am Historischen Museum Basel
15.30 Uhr: Diskussion
Getränkepause 16.00 bis 16.30 Uhr
III. Gegenwart und Zukunft
16.30 Uhr: Herausforderungen der Gegenwart
Benedikt Zäch, Direktor des Münzkabinetts und der Antikensammlung der Stadt Winterthur
17.00 Uhr: Perspektiven für die Zukunft
Prof. Dr. Bernhard Weisser, Direktor des Münzkabinetts der Staatlichen Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz
17.30 Uhr: Diskussion
Freitag, 10. Februar 2017, 18.00 bis 22.00 Uhr
Abend-Angebot: Möglichkeit zum Besuch der Ausstellungen des LWL-Museums für Kunst und Kultur im Rahmen des Langen Freitags (Eintritt frei)
INFO
Veranstaltungsdaten:
Der Eintritt ist frei, um Voranmeldung an stefan.koetz at lwl.org wird bis zum 2. Februar 2017 gebeten.
Symposium "Numismatik Ausstellen Heute"
Datum: Freitag, 10. Februar 2017
Ort: Vortragssaal des LWL-Museums für Kunst und Kultur
LWL-Museum für Kunst und Kultur
Domplatz 10, 48143 Münster
Kontakt:
Stefan Kötz M.A., Kurator Münzkabinett
LWL-Museum für Kunst und Kultur
Tel.: 0251 5907-258 oder 320
E-Mail: stefan.koetz at lwl.org
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte