[WestG] [AKT] Vortrag von Ulrike Steinkrueger M. A.: Auf den Spuren mittelalterlicher Jakobspilger durch Westfalen, Muenster, 23.01.2017

Kleine, Pia Pia.Kleine at lwl.org
Fr Jan 20 09:25:13 CET 2017


Von: "Christine Schedensack" <christine.schedensack at lwl.org>
Datum: 19.01.2017, 13:00 

 
AKTUELL

Vortrag von Ulrike Steinkrüger M. A.: Das Ziel ist der Weg. Auf den Spuren mittelalterlicher Jakobspilger durch Westfalen, Münster, 23.01.2017

Über 280.000 Pilger wurden 2016 im nordspanischen Santiago de Compostela registriert - Tendenz steigend. Handfeste Zahlen sind aus dem Mittelalter leider nicht überliefert, dass aber die Motive der mittelalterlichen Pilger sich gar nicht so sehr von den heutigen unterscheiden, das erfahren Sie im Vortrag von Ulrike Steinkrüger, die am 23.1. auf Einladung des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abt. Münster, referiert. 

In ihrem Vortrag erläutert sie grundlegende Unterschiede zwischen modernen und historischen Pilgerfahrten und beschäftigt sich mit den mittelalterlichen Wege in Westfalen, auf denen Pilger sich zum Grab des Apostels Jakobus d. Ä. bewegten. Wie sahen sie aus und in welchem Zustand waren solche Wege? Und wie wird ein historischer Weg überhaupt wiederentdeckt und in seinem Verlauf rekonstruiert? Dies sind wichtige und spannende Fragen, denn Wege sind und waren immer auch Kommunikationslinien und förder(te)n den Ideen- und Kulturaustausch. In diesem Sinne ist in diesem Vortrag das Ziel der Weg!


INFO

Datum: 23.01.2017, 19.00 Uhr
Ort: Plenarsaal des Landeshauses
Freiherr-vom-Stein-Platz 1
48147 Münster. 

Der Eintritt ist frei.
 
Kontakt:
Christine Schedensack
Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abt. Münster
Fürstenbergstraße 15, 48165 Münster
 
Tel.: 0251-5915972
E-Mail: christine.schedensack at lwl.org

URL: www.altertumsverein-muenster.de 



Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte