[WestG] [AKT] Familiensonntag im LWL-Archaeologiemuseum - Kinder bedrucken Stoffe und faerben Seide nach vietnamesischem Vorbild, Herne, 05.02.2017

Pöpken, Christian Christian.Poepken at lwl.org
Fr Feb 3 10:48:51 CET 2017


Von: "LWL-Pressestelle" <presse at lwl.org>
Datum: 02.02.2017, 12:50


AKTUELL

Familiensonntag im LWL-Archäologiemuseum - Kinder bedrucken Stoffe und färben Seide nach vietnamesischem Vorbild, Herne, Sonntag, 5. Februar 2017

Das Museum für Archäologie des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Herne geht der Kultur Vietnams auf den Grund: Am Sonntag (5.2.) sind Kinder und Jugendliche eingeladen, nach vietnamesischem Vorbild Stoffe zu bedrucken oder Seide zu färben. Noch gibt es freie Plätze.

An jedem ersten Sonntag im Monat lädt das LWL-Museum für Archäologie zum "Familiensonntag" ein. Auf die jungen Besucher wartet an diesem Tag ein spannendes Programm: Unter Anleitung der Kunsthandwerkerin Sylvia Wegener können Kinder ab acht Jahren zwischen 12 und 14 Uhr Stoffe bedrucken. Die Älteren ab 14 Jahren haben zudem zwischen 15 und 18 Uhr die Gelegenheit, selbst Seide zu färben. "Kinderfrei" heißt es unterdessen für die Eltern. Sie können um 16 Uhr an einer Führung durch die Ausstellung "Schätze der Archäologie Vietnams" oder durch die Dauerausstellung teilnehmen - oder das Museum auf eigene Faust erkunden.

Stoffdruck und Seidenfärberei haben in Asien eine lange Tradition. Bereits vor mehr als 2000 Jahren wurde dort Stoff mit einfachen Holzblöcken bedruckt. Die Zeichen und Symbole sind dabei nicht nur Zierde, sondern sie erzählen Geschichten. Das tun auch die Kinder im ersten Workshop. Mit selbst gefertigten Stempeln gestalten sie "Stoffgeschichten" aus Vietnam.

Bei dem zweiten Kurs zur Seidefärberei entstehen die Muster durch das Abbinden, Vernähen oder Pressen des Stoffes. An diesen Stellen durchdringt die Farbe den Stoff nicht und es entstehen vielfältige Muster. Die kleinen Kunstwerke können die Kinder selbstverständlich am Ende mit nach Hause nehmen.

Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, empfiehlt sich eine telefonische Anmeldung unter 02323-946280 während der Öffnungszeiten des Museums oder unter lwl-archaeologiemuseum-empfang at lwl.org.


INFO

Datum: Sonntag, 5. Februar 2017
Ort: LWL-Museum für Archäologie
Westfälisches Landesmuseum
Europaplatz 1
44623 Herne
Anmeldung empfohlen!
Tel.: 02323-946280
E-Mail: lwl-archaeologiemuseum-empfang at lwl.org





Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte