[WestG] [AKT] Neue archaeologische Ausgrabungen in Ostwestfalen - Vortrag beim Altertumsverein, Paderborn, 07.02.2017

Pöpken, Christian Christian.Poepken at lwl.org
Mi Feb 1 09:44:03 CET 2017


Von: "Altertumsverein Paderborn" <nannewitt at aol.com>
Datum: 31.01.2017, 17:25


AKTUELL

Neue archäologische Ausgrabungen in Ostwestfalen - Vortrag beim Altertumsverein Paderborn, Theologische Fakultät Paderborn, Dienstag, 7. Februar 2017, 19:30 Uhr

Archäologie in Ostwestfalen hat auch in jüngster Zeit immer wieder spannende neue Entdeckungen zu bieten: So konnten bei systematische Befliegungen im Luftbild die Spuren neuer Wallanlagen erfasst werden oder bei einer geomagnetischen Prospektion eine etwa 7000 Jahre alte Siedlung mit an die 50 Hausgrundrissen aufgespürt werden. Auch das Spektrum der Ausgrabungen ist groß: Es reicht vom ältesten Gräberfeld in Ostwestfalen bei Warburg über die Hofstellen des 1.-5. Jahrhundert n. Chr. bei Scharmede und Untersuchungen an der Gütersloher Kirchhofbefestigung bis zur Erforschung einer Tunnelbaustelle im Wald bei Willebadessen. Dr. Sven Spiong berichtet am 7. Februar um 19.30 Uhr über vergessene Zeugnisse der Vergangenheit und über die aktuellen Forschungen der Bielefelder Außenstelle der LWL-Archäologie für Westfalen.


INFO

"Neue archäologische Ausgrabungen in Ostwestfalen" - Vortrag von Dr. Sven Spiong
Veranstaltungsdatum: Dienstag, 7. Februar 2017, 19:30 Uhr
Veranstaltungsort: Theologische Fakultät Paderborn, Hörsaal 2, Kamp 6, Paderborn
URL: www.altertumsverein-paderborn.org


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte