[WestG] [LIT] Tausend sagenhafte Seiten - Stadtarchiv Luenen gibt neue Publikation heraus

Kleine, Pia Pia.Kleine at lwl.org
Fr Okt 28 10:18:37 CEST 2016


Von: "Fredy Niklowitz" <fredy.niklowitz.32 at luenen.de>
Datum: 28.10.2016, 07:36


AKTUELL

Tausend sagenhafte Seiten - Stadtarchiv Lünen gibt neue Publikation heraus

Hexen auf Cappenberg, der Teufel in Schwansbell, Geister im Haus Wilbring - der Boden rund um die Stadt Lünen ist getränkt mit uralten Geschichten. Unheimlich und erbaulich, lehrreich und vergnüglich erzählen sie von unerschrockenen Rittern, pfiffigen Bürgern und standhaften Pfarrern. Auf der Suche nach dem wahren Kern sind drei Lüner Historiker zehn Jahre lang hundertundeiner Erzählung auf den Grund gegangen. Zwischen überwucherten Ruinen, vergessenen Ortsnamen und alten Urkunden entdeckten sie eine Geschichte vom Leben an der Lippe, wie sie nie zuvor aufgeschrieben worden ist.

Es gibt gute Gründe, sich mit Volkserzählungen auseinanderzusetzen. Die wiederkehrende Nachfrage nach Sagen, Legenden und Geschichten führte schließlich dazu, diese für einen Umkreis von rd. 10 km um Lünen gezielt zu sammeln. Berücksichtigt wurden die ehemaligen Landgemeinden, die in den Städten Dortmund, Waltrop, Selm, Werne und Lünen aufgegangen sind.

Gleichzeitig kamen Fragen auf: Wann entstanden diese Erzählungen? Was ist der historische Hintergrund? Wer sind die handelnden Personen? Haben die Erzählungen ein Ziel? Wenn ja, welches? Diese Fragen werden in dem Buch beantwortet. Vor diesem Hintergrund war für die Autoren die unerwartete Menge an neuen geschichtlichen Erkenntnissen überraschend. Diese betreffen nicht nur die lokale Geschichte, sondern - z. B. im Zusammenhang mit Gottfried von Cappenberg - auch die Regionalgeschichte, ja sogar die Reichsgeschichte.

Literatur: Fredy Niklowitz, Wilfried Heß, Dr. Widar Lehnemann: Hundertundeine Erzählung - Sagen, Legenden und Geschichten aus dem Raum Lünen. Lünen 2016. 1028 S., zahlr. Abb., Verkaufspreis 29,90 Euro, ISBN 978-3-00-053223-8.


INFO

Ab dem 7.11.2016 im Buchhandel erhältlich.
Zwischen dem 31.10 und dem 21.11 finden mehrere Veranstaltungen statt.
URL: https://www.luenen.de/archiv/101erzaehlungen.php


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte