[WestG] [AKT] Freitags-Kolloquium mit Dr. Kypta: "Die Vertretungsbeziehungen ober- und niederdeutscher Kaufleute ins spaetmittelalterliche Antwerpen", Muenster, 25.11.2016

Kleine, Pia Pia.Kleine at lwl.org
Di Nov 22 11:10:56 CET 2016


Von: "Anja Heinz" <istg at uni-muenster.de>
Datum: 21.11.2016, 08:34 
 
 
AKTUELL
 
Freitags-Kolloquium Vortrag mit Dr. Ulla Kypta: "Vernetzte Menschen, vernetzte Städte. Die Vertretungsbeziehungen ober- und niederdeutscher Kaufleute ins spätmittelalterliche Antwerpen", Münster, 25.11.2016

Im Antwerpen des frühen 16. Jahrhunderts kamen Vertreter von Kaufleuten aus den unterschiedlichen Regionen des Heiligen Römischen Reiches zusammen. Der Vortrag beschreibt verschiedene Formen, wie dieser Handel über Vertreter organisiert werden konnte, und diskutiert mögliche Gründe, warum Kaufleute zu verschiedenen Lösungsmodellen griffen. Wer schickte Bekannte aus der Heimatstadt, wer engagierte Antwerpener? Unterschieden sich Oberdeutsche von Niederdeutschen oder Gesellschaften von Einzelkaufleuten?
 
 
INFO
 
Veranstaltungsdaten:
Freitags-Kolloquium
Datum: 25.11.2016, 16:00 Uhr c.t. (Sitzungszimmer)
Institut für vergleichende Städtegeschichte
Königsstr. 46, 48143 Münster
Tel.: 0251 8327514
 
Kontaktdaten:
Dr. Angelika Lampen
Tel.: 0251 8327527
E-Mail: istg at uni-muenster.de

URL: www.uni-muenster.de/staedtegeschichte


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte