[WestG] [AKT] Oeffentliche Fuehrung im Mindener Museum: Erfindungen und Innovationen der Jungsteinzeit, Minden, 20.11.2016

Kleine, Pia Pia.Kleine at lwl.org
Fr Nov 11 09:25:12 CET 2016


Von: "Kristin Saretzki" <k.saretzki at minden.de> 
Datum: 10.11.2016, 11:43


AKTUELL

Öffentliche Führung im Mindener Museum: Erfindungen und Innovationen der Jungsteinzeit, Minden, 20.11.2016

Am Sonntag, den 20. November lädt das Mindener Museum um 17:00 Uhr interessierte Besucher*innen ein, den Erfindergeist der Jungsteinzeit zu entdecken. Mit der neolithischen Revolution und der Sesshaftwerdung um 5.500 v.Chr. veränderten die Menschen ihre Umwelt tiefgreifend, sodass eine Innovation nahezu zwangsweise die nächste nach sich zog. Dazu gehören bahnbrechende Errungenschaften wie Joch, Rad und Pflug, die seit 3.200 v.Chr. die Landwirtschaft revolutionierten. Das Erfindungsreichtum und Anpassungsvermögen betrifft jedoch auch das jungsteinzeitliche Alltagsleben und führte zu neuen Arbeitsgeräten, weiterentwickelten Handwerkskünsten und Methoden der Textilherstellung. Der Rundgang durch die Sonderausstellung "Die Erfindung des Traktors - Steinzeitkraft verändert die Welt" führt die Besucher*innen vorbei an über 5000 Jahre alten archäologischen Objekten. Wer möchte, kann sich aber auch selbst in verschiedenen Steinzeittechniken ausprobieren und zum Beispiel Schafswolle mit einer Handspindel zu einem Faden verspinnen.


INFO

Veranstaltungsdaten:
Datum: 20.11.2016, 17:00 Uhr
Ort: Mindener Museum, Ritterstraße 23
Für Erwachsene beträgt der Eintritt 5,- Euro inkl. Führungsgebühr.

Öffnungszeiten: Di.-So. 12-18 Uhr; Sonderöffnungszeiten für Gruppen. 
Tel.: 0571 / 9724020
E-Mail: museum at minden.de
URL: www.mindenermuseum.de


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte