[WestG] [AKT] Vortrag von Dr. Haller ueber "Humanismus und Buchdruck in Westfalen 1480 - 1520", Gelsenkirchen, 08.11.2016
Kleine, Pia
Pia.Kleine at lwl.org
Fr Nov 4 10:11:13 CET 2016
Von: "Benjamin, Bork" <benjamin.bork at gelsenkirchen.de>
Datum: 02.11.2016, 10:07
AKTUELL
Vortrag von Dr. Haller über "Humanismus und Buchdruck in Westfalen 1480 - 1520", Gelsenkirchen, 08.11.2016
Der Vortrag, erster einer dreiteiligen Reihe zur Reformationsgeschichte in Rheinland und Westfalen, behandelt zuerst den Prozess der Ausbreitung des Buchdrucks allgemein, um dann die Situation in Westfalen zu betrachten und des Weiteren die westfälischen Humanisten mit ihren vielfältigen Beziehungen in den Blick zu nehmen. Er geht exemplarisch auf die Bemühungen der Humanisten hierzulande um das Studium litterarum ein und deutet zuletzt an, wie sie auf die Anfänge der Reformation reagiert haben.
Vor dem Vortrag, ab 18 Uhr, und danach wird die Geschichte des Buchdrucks anschaulich gemacht bei einer Besichtigung der Historischen Druckwerkstatt mit Vorführung einer akkurat nachgebauten "Gutenbergpresse", einer Druckmaschine wie sie im 15. und 16. Jh. üblich war.
Der Referent, Dr. Bertram Haller, war von 1968 bis 2006 Wissenschaftlicher Bibliothekar an der Universitäts- und Landesbibliothek Münster, seit 1982 als Leiter der Abteilung Handschriften und Altes Buch.
INFO
Veranstaltungsdaten:
Vortrag: Humanismus und Buchdruck in Westfalen 1480 - 1520
Datum: 08.11.2016, 19:00 Uhr
Ort:Schloss Horst, Turfstraße 21, 45899 Gelsenkirchen
Tel.: 0209/1696163
Kontaktdaten:
Turfstraße 21, 45899 Gelsenkirchen
Tel.: 0209/1696163
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte