[WestG] [AUS] Deutsches Bergbau-Museum mit neuer Ausstellung fuer Zeit des Umbaus: "Packendes Museum - Das DBM im Aufbruch", Bochum, ab 08.11.2016
Kleine, Pia
Pia.Kleine at lwl.org
Fr Nov 4 10:22:12 CET 2016
Von: "Geschichtskultur Ruhr" <geschichtskultur-bounces at hclist.de>
Datum: 4.11.2016, 09:17
Übernahme aus der Liste "Geschichtskultur Ruhr"
AUSSTELLUNG
Deutsches Bergbau-Museum Bochum eröffnet neue Ausstellung für die Zeit des Umbaus: "Packendes Museum - Das DBM im Aufbruch", ab 08.11.2016
Das DBM zeigt vom 8. November 2016 bis zum 29. April 2018 im DBM+ "Packendes Museum - Das DBM im Aufbruch". Es ist eine Ausstellung, die von der bewegten Geschichte des Hauses erzählt, aber auch von den aktuellen Tätigkeiten und Aufgaben eines Leibniz-Forschungsmuseums und was man zukünftig in der neuen Dauerausstellung zeigen will.
Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum befindet sich in den Vorbereitungen für seine große Umbauphase: mit der Sanierung des Haupthauses und der Neugestaltung der Dauerausstellung stellt sich das Haus seiner Zukunft. Für den Direktor des Hauses, Prof. Dr. Stefan Brüggerhoff, war von Anfang an klar: "Wir bleiben in der Zeit des Umbaus für unsere Besucher geöffnet. Als Haus des Bergbaus wollen wir natürlich auch im für die Region so wichtigen Jahr 2018 vermitteln, was es bedeutet, ein Haus des Bergbaus zu sein."
"Packendes Museum - Das DBM im Aufbruch" ist daher eine Ausstellung der "Zwischenzeit", die im Erdgeschoß des DBM+ die Geschichte des Hauses und die eines von acht Forschungsmuseums der Leibniz-Gemeinschaft im Besonderen zeigt. Im Obergeschoß hatte Ausstellungskurator Manfred Linden die Idee, die Ausrichtung der zukünftigen vier Rundgänge des Hauses zu vermitteln. Unter den thematischen Schwerpunkten Deutscher Steinkohlenbergbau, Mensch und Bergbau, Kunst und Kultur sowie Georessourcen werden Geschichten zu und über die Objekte erzählt. "Wir wollen als Museum zukünftig nicht nur Geschichte, sondern auch Geschichten erzählen", so Linden.
Während im DBM+ eine Ausstellung aufgebaut wird, müssen im übrigen Museum alle Objekte weichen: Die Dauerausstellung sowie das montan.dok mit den Musealen Sammlungen, Bibliothek, Fotothek und dem Bergbau-Archiv Bochum werden für die Zeit des Umbaus an Interimsstandorte verlagert, Ende Oktober galt das bereits für über 80% der Objekte. "Das DBM ist seit einigen Monaten voll von Kisten und Verpackungsmaterialien", sagt Karina Schwunk, am DBM für die Ausstellungsgestaltung zuständig. So sind die Kisten und das Packen zum zentralen Thema ihrer Gestaltung geworden: "Neben Bauzäunen und jeder Menge Packsymbolik ist die Kiste das Element der Ausstellung. Wir haben unsere Objekte in "Packendes Museum" so verpackt, dass unsere Besucher die Möglichkeit haben, ausgewählte Objekte im wahrsten Sinne aus verschiedenen Perspektiven zu entdecken."
INFO
URL: www.bergbaumuseum.de/packendes-museum
Adresse:
Am Bergbaumuseum 28
Europaplatz, 44791 Bochum
URL: www.bergbaumuseum.de/information
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte