[WestG] [AUS] Eroeffnung der Ausstellung "REVOLUTION jungSTEINZEIT" - Lippisches Landesmuseum Detmold, 02.07.2016

Pöpken, Christian Christian.Poepken at lwl.org
Do Jun 30 10:13:38 CEST 2016


Von: "Julia Schafmeister" <schafmeister at lippisches-landesmuseum.de >
Datum: 29.06.2016, 12:22


AUSSTELLUNG

"REVOLUTION jungSTEINZEIT" -
Eröffnung der Archäologischen Landesausstellung Nordrhein-Westfalen im Lippischen Landesmuseum Detmold am Samstag, 2. Juli 2016

Die Ausstellung präsentiert auf 800 m² rund 1500 einzigartige Fundstücke von der Zeit der Dinosaurier bis in den Zweiten Weltkrieg. Aufwändige Inszenierungen, 15 Medienstationen, zahlreiche Mitmachelemente und Objekte zum Anfassen machen die Ausstellung zu einem Erlebnis für die ganze Familie.

Der Hauptausstellungsbereich widmet sich der "Jungsteinzeit", dem wohl größten Umbruch in der Menschheitsgeschichte: Nach 2,5 Millionen Jahren, in denen der Mensch als Jäger und Sammler lebte, wird er vor 12.000 Jahren erstmals sesshaft, errichtete Siedlungen mit festen Gebäuden, begann Getreide anzubauen und Vieh zu züchten. Diese jungsteinzeitliche Revolution steht am Anfang der modernen Zivilisation in Europa und ist zugleich Ausgangspunkt für viele Errungenschaften, aber auch Probleme unserer Gegenwart. Dieser Bezug in das Heute lässt sich in der Ausstellung an vielen Beispielen und integrierten modernen Objekten nachvollziehen. Lernen Sie die Zeitgenossen der Gletschermumie "Ötzi" und der Erbauer des weltbekannten Stonehenge persönlich kennen, die für viele große Erfindungen verantwortlich sind.

In einem zweiten Ausstellungsteil werden die sensationellen Funde in NRW der letzten fünf Jahre präsentiert. Hier finden Sie einen Flugsaurier, den ältesten Wald der Welt, römische Kostbarkeiten und mittelalterliche Schwertschmiedekunst und viele weitere, bislang noch nie in Westfalen gezeigte Kulturschätze.


INFO

Veranstaltungsdaten:
Ausstellung
Datum: 2. Juli 2016 - 26. Februar 2017
Lippisches Landesmuseum Detmold
Ameide 4
32756 Detmold
Tel.: 05231 / 99250
Fax: 05231 / 9925-25
E-Mail: mail at lippisches-landesmuseum.de

URL: http://lippisches-landesmuseum.de/sonderausstellungen/revolution-jungsteinzeit/

Kontakt:
Mario Rakusa
Lippisches Landesmuseum Detmold
Ameide 4
32756 Detmold

Tel.: 05231 / 99250
Fax: 05231 / 9925-25
E-Mail: mail at lippisches-landesmuseum.de

URL: http://lippisches-landesmuseum.de/sonderausstellungen/revolution-jungsteinzeit/



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 16.000 Beschäftigten für die 8,2 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 17 Museen und ist einer der größten Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 116 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.

Der LWL auf Facebook:
http://www.facebook.com/LWL2.0


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte