[WestG] [AKT] Fuehrung durch die Ausstellung "70 Jahre Care-Pakete" - Stadtmuseum Muenster, 2. Juli, 16 Uhr

Pöpken, Christian Christian.Poepken at lwl.org
Do Jun 30 09:38:11 CEST 2016


Von: "Stadt Münster" <info at presse-service.de>
Datum: 29.06.2016, 11:10


AKTUELL

Care-Pakete: Jeden Tag eine warme Mahlzeit - Führung durch die Ausstellung "70 Jahre Care-Pakete", Samstag, 2. Juli, 16 Uhr

Lebensmittelspenden aus dem Ausland linderten nach dem Zweiten Weltkrieg den Hunger der Bevölkerung Münsters. Dank der Nahrungsmittel aus Großbritannien, Schweden, der Schweiz oder den USA konnte die Stadt ab Februar 1946 eine Schulspeisung einrichten. Dadurch bekamen Kinder an jedem Schultag eine warme Mahlzeit. Wie die Versorgung der Münsteranerinnen und Münsteraner in der Nachkriegszeit aussah, erläutert eine Führung durch die Ausstellung "70 Jahre Care-Pakete" am Samstag, 2. Juli im Stadtmuseum Münster. Beginn ist um 16 Uhr (3 / 2  Euro).


INFO

Adresse / Kontaktdaten:
Stadtmuseum Münster
Salzstraße 28
48143 Münster
Tel.: 0251-4924503



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 16.000 Beschäftigten für die 8,2 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 17 Museen und ist einer der größten Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 116 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.

Der LWL auf Facebook:
http://www.facebook.com/LWL2.0


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte