[WestG] [AUS] Vom Mustertuch zum Paradekissen - Letzte offene Fuehrung durch die Sonderausstellung im Hellweg-Museum Unna, 10.04.2016

Pattberg, Julia Julia.Pattberg at lwl.org
Mi Apr 6 09:51:33 CEST 2016


Von: "Beate Olmer" <Beate.Olmer at stadt-unna.de>
Datum: 05.04.2016, 10:38


AUSSTELLUNG

Vom Mustertuch zum Paradekissen - Letzte offene Führung durch die Sonderausstellung im Hellweg-Museum Unna

Am Sonntag, dem 10. April 2016, lädt das Hellweg-Museum Unna zur letzten offenen Führung durch die Sonderausstellung "Vom Mustertuch zum Paradekissen. Sticken in der Mädchenerziehung" ein. 

Mustertücher vom späten 18. Jahrhundert bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts bilden den roten Faden der Ausstellung. Das Spektrum der mehr als 140 Objekte reicht von Stickutensilien und einem biedermeierlichen Nähtisch über eine breite Palette bestickter Textilien bis hin zu Vorlagenbüchern und Anschauungsmaterialien des Handarbeitsunterrichts. 

Beim Rundgang gibt Ausstellungskuratorin Petra Watermann M.A. interessante Einblicke in die Welt der Stickerei und erläutert, welche Bedeutung Sticken und andere Handarbeiten im Rahmen der weiblichen Sozialisation hatten. 

Das etwa einstündige Museumsgespräch beginnt um 15 Uhr. 
Eintritt und Führung sind kostenfrei.


INFO

Dr. Beate Olmer
Museumsleiterin
Kreisstadt Unna
Hellweg-Museum Unna
Burgstraße 8
59423 Unna
Tel.:         02303-256445    
E-Mail:     hellweg-museum at stadt-unna.de 
URL: www.unna.de


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte