[WestG] [AUS] "ICH MACHE MIT WORTEN MUSIK" - ein literarisches Konzert, Oelde-Stromberg, 09.04.2016
Pattberg, Julia
Julia.Pattberg at lwl.org
Mi Apr 6 09:58:44 CEST 2016
Von: "Dirk Bogdanski" <kulturgut-nottbeck at kreis-warendorf.info>
Datum: 04.04.2016, 16:10
AUSSTELLUNG
"ICH MACHE MIT WORTEN MUSIK" - ein literarisches Konzert
Am Samstag, 9. April 2016, findet die Ausstellung zu Hans Wollschläger mit der Veranstaltung "Ich mache mit Worten Musik" einen besonderen Abschluss. Das literarische Konzert ist eine Begegnung von Liedern Gustav Mahlers mit ausgewählten Texten Hans Wollschlägers zu Mahler, eine Begegnung von Musik und Literatur im Kulturgut Haus Nottbeck in Oelde.
Für den Herforder Schriftsteller und James-Joyce-Übersetzer Hans Wollschläger war Gustav Mahler ein Jahrhundertmusiker. Sein eigenes Schreiben war der Versuch, Mahlers Kompositionen in Literatur zu übersetzen. Wollschläger widmete dem österreichischen Komponisten ein eigenes Buch. Es ist einerseits eine Liebeserklärung an das Musikeridol. Auf der anderen Seite unternimmt es den Versuch, "Mahler-Verdreher" temperamentvoll "aufzuspießen". In der Veranstaltung "Ich mache mit Worten Musik" treffen Texte Wollschlägers auf ausgewählte Lieder des Komponisten, dessen Werk den Übergang von der Spätromantik zur Moderne markiert. Eine Begegnung von Musik und Literatur zum Abschluss der Ausstellung "Hans Wollschläger. Licht ist meine Lieblingsfarbe. Ein Ostwestfale in der Weltliteratur", die bis zum 10. April im Museum für Westfälische Literatur zu sehen ist.
Den Abend literarisch gestalten werden Heidemarie Bhatti-Küppers und Michael Girke mit Rezitationen ausgewählter Texte Hans Wollschlägers. Sie treten mit Liedern Gustav Mahlers, vorgetragen von Edith Murasova (Gesang) und Elena Kaßmann (Klavier), in einen lebhaften Dialog. Das literarische Konzert "ICH MACHE MIT WORTEN MUSIK" am Samstagabend (9. April) beginnt um 19.30 Uhr.
INFO
SA 09.04.2016 | 19.30 Uhr
Literarisches Konzert - "ICH MACHE MIT WORTEN MUSIK"
Ein Abend mit Gustav Mahler und Hans Wollschläger
Zum Abschluss der Ausstellung "Hans Wollschläger. Licht ist meine Lieblingsfarbe."
Edith Murasova (Gesang), Elena Kaßmann (Klavier), Heidemarie Bhatti-Küppers (Rezitation), Michael Girke (Rezitation)
Eintritt: VVK 12,00 EUR / 10,00 EUR; AK 14,00 EUR / 12,00 EUR
Kartenvorverkauf:
www.adticket.de, Ticket-Hotline (Tel. 0180-6050400)
Die Glocke - Kartenservice (Tel.: 02522-73300)
Forum Oelde (Tel.: 02522-72800)
Kulturgut Haus Nottbeck (Tel.: 02529-945590)
Weitere Informationen unter Tel.: 0 25 29 / 94 55 90 und URL: www.kulturgut-nottbeck.de
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte