[WestG] [AKT] Sauerlaender Koepfe - Dr. Adalbert Muellmann im Interview, 27.09.2015
Pattberg, Julia
Julia.Pattberg at lwl.org
Fr Sep 25 09:25:43 CEST 2015
Von: "Andreas Böttcher" <marsberger.geschichten at googlemail.com>
Datum: 24.09.2015, 13:31
AKTUELL
Sauerländer Köpfe - Dr. Adalbert Müllmann im Interview
"93 Jahre und kein Bisschen leise"! - Er hat den Hochsauerlandkreis mitbegründet und entscheidend geprägt. In der Radio-Reihe "Hiegemann unterwegs." stellen der Moderator Markus Hiegemann und der Marsberger Geschichts- und Heimatverein "Marsberger Geschichten - Schlüssel zur Vergangenheit e. V." interessante und bedeutende Persönlichkeiten des Sauerlandes vor: Die "Sauerländer Köpfe"!
Einer von ihnen ist mit Sicherheit Dr. Adalbert Müllmann aus Brilon. Er war vor der Kommunalen Neugliederung Oberkreisdirektor des Altkreises Brilon und ab 1975 in gleicher Position für den neugeschaffenen Hochsauerlandkreis tätig. Das aus Papenburg stammende, gebürtige "Nordlicht" Dr. Müllmann erzählt während der zweistündigen Radiosendung über seine vielseitige und interessante Arbeit als damaliger Oberkreisdirektor, wie er die Kommunale Neugliederung vor 40 Jahren erlebt hat, wie es zu den drei Kreishäusern Brilon, Meschede und Arnsberg kam, über Kuriositäten und Anekdoten während seiner Amtszeit, über seine Zeit als Vorsitzender des Sauerländer Heimatbundes sowie des VDK und über die Anfänge von Radio Sauerland. Dr. Müllmann spricht auch seine Zukunftspläne an. Der mit 93 Jahren agile Heimatfreund ist bodenständiger Denker, geschätzter Gesprächspartner, begnadeter Redner und natürlich bekennender Sauerländer! Mit Spannung können die Zuhörer der Sendung der Hochsauerlandwelle entgegen fiebern. Die zweistündige Radiosendung findet am Sonntag, dem 27.09.2015 ab 19 Uhr im Bürgerfunk von Radio Sauerland statt. Sie ist in Marsberg und Umgebung über die UKW-Antennen-Frequenzen 94,8, 96,2 oder 106,5 MhZ bzw. über die Kabel-Frequenz 107,4 MhZ zu hören. Alternativ und weltweit kann sie über das Webradio von www.RadioSauerland.de mitverfolgt werden. Weitere Sendungen und Ankündigungen finden Sie immer im Radio- und Veranstaltungskalender unter: www.Marsberger-Geschichte.de
An dieser Stelle weist die Hochsauerlandwelle bereits auf die "Jubiläumssendung" hin. Am Tag der Deutschen Einheit am Samstag, dem 03.10.2015 findet ab 19 Uhr zum Thema 25 Jahre Bürgerfunk und Radio Sauerland eine hörenswerte Radiosendung statt. Dr. Adalbert Müllmann wird auch hier mit von der Partie sein und gewährt interessante Einblicke zum Aufbau des Lokalfunks im Hochsauerlandkreis ab dem Jahr 1985 bis zum Sendestart von Radio Sauerland am 06.10.1990. Vor allem der Bürgerfunk ist für den ehemaligen Oberkreisdirektor des Altkreises Brilon und des Hochsauerlandkreises von besonderer Bedeutung.
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte