[WestG] [AKT] Zu Gast bei Muenzfreunden - 10. Tag der Antiken Numismatik am 13. und 14. November mit oeffentlichem Abendvortrag zu Faelschungen, Muenster
Pattberg, Julia
Julia.Pattberg at lwl.org
Mi Nov 11 09:35:26 CET 2015
Von: "Pressestelle der WWU Münster" <pressestelle at uni-muenster.de>
Datum: 09.11.2015, 15:15
AKTUELL
Zu Gast bei Münzfreunden - 10. Tag der Antiken Numismatik am 13. und 14. November mit öffentlichem Abendvortrag zu Fälschungen
Als münzkundige Vertreter verschiedener Organisationen vor neun Jahren einen "Tag der Antiken Numismatik" initiierten, war nicht abzusehen, dass er sich zu einer alljährlichen Erfolgsveranstaltung entwickeln würde. Die zehnte Auflage der "Münztage" ist geplant am 13. und 14. November in Münster im LWL-Museum für Kunst und Kultur, Domplatz 10. Die Veranstaltung beginnt am Freitag (13.11.) um 19.15 Uhr mit dem traditionellen Abendvortrag: Dr. Wolfgang Fischer-Bossert von der "Österreichischen Akademie der Wissenschaften" (Wien) spricht über "Moderne Fälschungen griechischer Münzen". Interessierte sind eingeladen, die Teilnahme ist kostenlos.
Wie auch vor neun Jahren wird der "10. Tag der Antiken Numismatik" gemeinsam von der Forschungsstelle Antike Numismatik an der Universität Münster, dem Münzkabinett am LWL-Museum für Kunst und Kultur sowie dem Verein der Münzfreunde für Westfalen und Nachbargebiete e.V. veranstaltet. Die Idee ist es seit Anbeginn, dem wissenschaftlichen Nachwuchs ein Forum zu bieten, erste eigene Forschungen zu präsentieren, Kontakte zwischen akademischer und nichtakademischer Welt zu vermitteln sowie gemeinsam museale und pädagogische Konzepte zu entwickeln.
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte