[WestG] [AUS] Ausstellung ueber Schule im Ersten Weltkrieg, Dortmund, ab 22.03.2015
Pawlitta, Pascal
Pascal.Pawlitta at lwl.org
Mo Mär 16 10:17:11 CET 2015
Von: "Geschichtskultur Ruhr" <geschichtskultur-bounces at hclist.de>
Datum: 16.03.2015, 08:56
Übernahme aus der Liste "Geschichtskultur Ruhr"
AUSSTELLUNG
Eröffnung der Ausstellung "... und stricken für's liebe Vaterland" Schule im Ersten Weltkrieg
Benachrichtigungen, Rundschreiben, Angebote aller Art flattern Schulen tagtäglich ins Haus. Das war in den Jahren 1914-1918 nicht anders, nur - was damals alltägliche Mitteilung war, kann für uns heute zum spannenden Zeitdokument werden. Die Ausstellung hebt sie - im wörtlichen Sinne - aufs Podest: die "Zettel" mit maschinenschriftlichem Text zur Frage, wer Siegesfeiern anordnen darf, zur Brotmarken-Ausgabe in den Schulräumen, zur Werbung fürs Tragen von Holzschuhen, zum Rückgang von Zucht und Ordnung, zum Umgang mit flüchtigen Kriegsgefangenen, zum Sammeln von Gold, Gummi, Eicheln, Brennesseln, Obstkernen, zum Kriegsfilm, den der Dorfwirt und Kinematographenbesitzer Schulklassen bei ermäßigtem Eintritt vorführt. Handschriftliche Schulchroniken aus der Kriegszeit geben zusätzliche Einblicke ins Alltagsleben, und dann gibt es auch noch das Klassenfoto mit den kleinen, Soldatensocken strickenden Mädchen und dem Spruch: "Wir regen fleißig unsere Kinderhand und stricken für's liebe Vaterland."
Die Eröffnung findet mit Führungen und Gelegenheit zu Gesprächen bei Kaffee oder Tee statt.
INFO
Datum: Sonntag, 22. März 2015, 14.30-17.00 Uhr
Veranstaltungsort:
Westfälisches Schulmuseum
An der Wasserburg 1, 44379 Dortmund
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte