[WestG] [AKT] Votrag, Walter: Die psychiatrische Anstalt. Heimat im Abseits?, Dortmund, 25.06.2015

Weidner, Marcus Marcus.Weidner at lwl.org
Fr Jun 19 13:52:19 CEST 2015


Von: "Bauer, Susanne" <susanne.bauer at stadtdo.de>
Datum: 19.06.2015, 13:37 

 
AKTUELL
 
Das nächste Stadtgespräch im Museum für Kunst und Kulturgeschichte Dortmund, Hansastraße 3, findet am Donnerstag, 25. Juni 19 Uhr, statt. Über das Thema "Die psychiatrische Anstalt. Heimat im Abseits?" referiert Prof. Dr. Bernd Walter vom LWL-Institut für westfälische Regionalgeschichte in Münster.

Der Eintritt ist frei. 
Eine FM-Anlage steht kostenlos zur Verfügung.

Weitere Informationen sind unter der Rufnummer (0231) 5025522 und www.mkk.dortmund.de erhältlich.

Im 19. Jahrhundert entwickelte sich in Westfalen ein psychiatrisches Versorgungssystem mit 14 Großeinrichtungen in provinzieller und konfessioneller Trägerschaft und einer Kapazität von 11.000 Anstaltsbetten. Dieses System verhalf dem Gedanken der Exklusion, der Ausgrenzung von Menschen mit psychischer Erkrankung aus ihrer heimatlichen Umgebung zum Durchbruch. Fanden diese Menschen in den "Irrendörfern" eine neue Heimat und konnten "totale Institutionen" überhaupt eine "Heimat" werden? Der Vortrag fragt nach den Folgen des Lebens im Abseits für die Betroffenen bis hin zur NS-"Euthanasie" und beschreibt die Ansätze zur Überwindung der Ausgrenzung und den Aufbau heimat- und gemeindenaher Versorgungsstrukturen.

Bernd Walter ist Leiter des LWL-Instituts für westfälische Regionalgeschichte in Münster und apl. Professor an der Universität Münster. Forschungen zur Sozialgeschichte des 19. Jahrhunderts, Geschichte des Nationalsozialismus, der Psychiatrie, der regionalen Selbstverwaltung sowie zur Regionalgeschichtsschreibung.
 

INFO
 
Die psychiatrische Anstalt. Heimat im Abseits?
Vortrag von Prof. Dr. Bernd Walter im Rahmen der Stadtgespräche im Museum für Kunst und Kulturgeschichte Dortmund
Datum: 25.06.2015
Museum für Kunst und Kulturgeschichte
Hansastr. 3
44137 Dortmund
Tel.: 0231 - 5025522
E-Mail: mkk at stadtdo.de
URL: www.mkk.dortmund.de

 
Kontakt:
Susanne Bauer
Museum für Kunst und Kulturgeschichte
Hansastr. 3
44137 Dortmund
Tel.: 0231 - 5025514
E-Mail: susanne.bauer at stadtdo.de
URL: www.mkk.dortmund.de


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte