[WestG] [AKT] Werkstattnachmittag im LWL-Museum fuer Naturkunde - Muensters Pottwal im Mittelpunkt des Forschernachmittags, Muenster, 07.03.2015

Pawlitta, Pascal Pascal.Pawlitta at lwl.org
Mi Feb 25 10:12:31 CET 2015


Von: "LWL-Pressestelle" <presse at lwl.org>
Datum: 24.02.2015, 11:35


AKTUELL

Werkstattnachmittag im LWL-Museum für Naturkunde - Münsters Pottwal im Mittelpunkt des Forschernachmittags

Am Samstag (7. März) findet von 14.30 bis 17.30 Uhr ein Werkstattnachmittag für Erwachsene und Kinder im LWL-Museum für Naturkunde in Münster statt. Der Pottwal von Pellworm, derr jetzt in der Dinosaurier-Ausstellung des Museums präsentiert wird, steht dabei im Mittelpunkt. Das dreistündige, generationenübergreifende Angebot ist geeignet für Kinder ab acht Jahre und Erwachsene. Anmelden können sich alle Kombinationen von Mama mit Sohn bis Opa mit Enkelin. 

Im Jahr 2011 erhielt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) die Nachricht, dass vor Pellworm ein toter Pottwal gestrandet war. In dem neuen Werkstattnachmittag erfahren die Teilnehmer anhand von Fotos etwas über die Schwierigkeiten bei der Bergung und Präparation dieses Sensationsfundes. Vor dem aufgestellten Skelett wird die Frage "Was macht der Pottwal bei den Dinosauriern?" beantwortet. 

In einem Spiel probieren die Teilnehmer das Prinzip der Echoortung der Wale aus. Außerdem werden die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen den Giganten des Wassers, den Walen, und den Giganten des Landes, den Dinosauriern, untersucht. Die Frage nach den Vorteilen von "Größe" wird ebenso beantwortet wie die Frage, ob es Grenzen bei Gigantismus gibt. Gemeinsam führen Erwachsene und Kinder kleine Experimente etwa zum statischen Auftrieb des Wassers durch und gestalten ein Lebensraumbild von einem Pottwal in der Tiefsee. 

Das generationenübergreifende museumspädagogische Angebot, zu dem eine Anmeldung erforderlich ist, findet sowohl in der Museumswerkstatt als auch in der Dinosaurierausstellung statt. Die Teilnehmer werden gebeten einen leeren Schuhkarton mitzubringen.

Anmeldung: Telefon 0251 591 6050 (Servicezeiten Mo-Fr 8.30-12.30 Uhr, Mo-Do 14 -15.30 Uhr)
Kosten: Kinder 5 Euro, Erwachsene 7 Euro. LWL-Museum für Naturkunde, Sentruper Str. 285, 48161 Münster.


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte