[WestG] [AKT] Kroetenblut und Besenstiel - Eine historische Stadtfuehrung zum Thema Hexen, Muenster, 31.10.2014

Pawlitta, Pascal Pascal.Pawlitta at lwl.org
Mi Okt 29 14:26:26 CET 2014


Von: "Julia Sukiennik" <zeitenlauf at muenster.org>
Datum: 28.10.2014, 13:04 
 
 
AKTUELL
 
Krötenblut und Besenstiel - Eine historische Stadtführung zum Thema Hexen

Die Nacht vor Allerheiligen hat etwas mystisches. Passend dazu nehmen wir bei unserem historischen Stadtspaziergang durch Münster das Thema Hexen unter die Lupe. 
Als in der Frühen Neuzeit überall die Scheiterhaufen lodern, bleibt es in Münster auffällig still. Nur wenige Frauen stehen hier vor Gericht - Greta Bünichmann ist wohl die bekannteste. 1994 wurde eine Straße nach ihr benannt. Wir erzählen ihre Geschichte sowie die von anderen vermeintlichen Hexen der Stadt und geben dabei einen Einblick, wie so ein Hexenprozess grundsätzlich ablaufen konnte. Was waren die Anklagepunkte? Was passierte bei einer sogenannten peinlichen Befragung? Wann nahm der Hexenwahn ein Ende?

Am Freitag, den 31.10.2014 um 18 Uhr, Treffpunkt im Rathausinnenhof am Baum. 7,50 Euro/6 Euro erm. 
 
 
INFO
 
Veranstaltungsdaten:
Stadtführung "Krötenblut und Besenstiel"
Datum: 31.10.2014
Stadtspaziergänge zur Frauengeschichte
 
Kontakt:
ZeitenLauf - Werkstatt Frauen- und Geschlechtergeschichte in Münster
Warendorfer Straße 3
48145 Münster
 
Tel.: (0251) 4816402
E-Mail: zeitenlauf at muenster.org

URL: muenster.org/geschichtswerkstatt


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte