[WestG] [AKT] Vortrag: Vom Imperium zum Nationalstaat: Das Osmanische Reich und der Erste Weltkrieg (1911-1923), Gelsenkirchen, 30.10.2014
Pawlitta, Pascal
Pascal.Pawlitta at lwl.org
Mi Okt 29 14:29:40 CET 2014
Von: "Geschichtskultur Ruhr" <geschichtskultur-bounces at hclist.de>
Datum: 29.10.2014, 07:17
Übernahme aus der Liste "Geschichtskultur Ruhr"
AKTUELL
Vortrag: Vom Imperium zum Nationalstaat: Das Osmanische Reich und der Erste Weltkrieg (1911-1923)
Prof. Dr. Markus Koller, Bochum
Aus der Perspektive des Osmanischen Reiches bedeuteten die Kriegsjahre zwischen 1914 und 1918 nur einen Ausschnitt aus einer Reihe militärischer Auseinandersetzungen, die sich von der Besetzung Libyens (1911) über die Balkankriege (1912/13) und bis schließlich zum "Befreiungskrieg" (1919-1923) erstreckte. Der Vortrag beleuchtet nicht nur die verschiedenen Konfliktfelder, sondern stellt auch die politischen Entwicklungen innerhalb des Reiches dar, das sich während des "osmanischen Ersten Weltkriegs" endgültig vom Imperium zum Nationalstaat gewandelt hatte.
Veranstaltungsreihe des Instituts für Stadtgeschichte "Der große Krieg 1914-1918".
INFO
Datum: 30.10.2014
Zeit: 19.00 Uhr
Veranstaltungsort:
Wissenschaftspark Gelsenkirchen
Konferenzraum 8 im 1. Obergeschoss (Flur vor Pavillon 7)
Munscheidstraße 14
45886 Gelsenkirchen
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte