[WestG] [AKT] Vortrag: Knipper, Isotopenanalysen als Spiegel von Mobilitaet und Landnutzung in schriftloser Zeit, Bochum, 02.12.2014

Pawlitta, Pascal Pascal.Pawlitta at lwl.org
Do Nov 27 09:07:57 CET 2014


Von: "Geschichtskultur Ruhr" <geschichtskultur-bounces at hclist.de>
Datum: 25.11.2014, 15:37
Übernahme aus der Liste "Geschichtskultur Ruhr"


AKTUELL

Vortragsreihe im Deutschen Bergbau-Museum "Mensch im Raum: Wissenschaft im Dialog mit Kulturlandschaften, Landschaftsentwicklung und Migration."

Dienstag, 2.12.2014, 19.00 Uhr: Prof. Corina Knipper (Mannheim), "Isotopenanalysen als Spiegel von Mobilität und Landnutzung in schriftloser Zeit - Beispiele aus der aktuellen Forschung."

Mobilität und Ernährung von Mensch und Tier sowie Fragen der Land- und Ressourcennutzung sind zentrale Forschungsthemen der ur- und frühgeschichtlichen Archäologie sowie der Anthropologie. Stabile Isotopenverhältnisse bestimmter Elemente in Knochen und Zähnen sind dafür zentrale Informationsträger. Anhand ausgewählter Fallbeispiele wird der Vortrag einen Einblick in die Aussagemöglichkeiten und -grenzen von Isotopenanalysen im Rahmen interdisziplinärer Forschungsprojekte geben. Sie sind herzlich eingeladen - der Eintritt ist frei.


INFO

Deutsches Bergbau-Museum
Am Bergbaumuseum 28
44791 Bochum
URL: http://www.bergbaumuseum.de


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte