[WestG] [AKT] Kolloquium zu Problemen vergleichender Staedtegeschichte: Oeffentlichkeitsarbeit von Kommunalarchiven im digitalen Zeitalter, Muenster, 07.11.2014
Pawlitta, Pascal
Pascal.Pawlitta at lwl.org
Mo Nov 3 11:44:24 CET 2014
Von: "Ursula Bolling" <istg at uni-muenster.de>
Datum: 03.11.2014, 11:37
AKTUELL
Im Rahmen des Freitags-Kolloquiums zu Problemen vergleichender Städtegeschichte
sprechen
Dr. Axel Metz, Bocholt und Dr. Antje Diener-Staeckling, Münster
über
Öffentlichkeitsarbeit von Kommunalarchiven im digitalen Zeitalter.
Die Wahrnehmung von Archiven in der Öffentlichkeit ist vielfach recht diffus. Neben Klischees von verstaubten Gestalten in der Arkansphäre dunkler Kellergewölbe trifft man auch häufig auf eine komplette Unkenntnis des Berufsbildes. Selbst regelmäßigen Archivbenutzern ist der Tätigkeitsumfang von Archivarinnen und Archivaren nicht immer klar. Anhand konkreter Beispiele wird gezeigt, welche Wege Kommunalarchive im digitalen Zeitalter beschreiten, um ihre Aufgaben und ihre Bedeutung in der Welt von heute und morgen verständlich zu machen und so die Öffentlichkeit für ihre Anliegen zu gewinnen.
INFO
Veranstaltungsdaten:
Freitags-Kolloquium
Datum: 07.11.2014, 16.00 Uhr c.t. (Sitzungszimmer)
Institut für vergleichende Städtegeschichte
Königsstr. 46
48143 Münster
Tel.: 0251 8327512
Fax: 0251 8327535
E-Mail: istg at uni-muenster.de
URL: www.uni-muenster.de/staedtegeschichte
Kontakt:
Dr. Angelika Lampen
Tel.: 0251 8327527
Fax: 0251 8327535
E-Mail: lampen at uni-muenster.de
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte