[WestG] [AKT] Auf Tuchfuehlung mit der roemischen Geschichte - Fuehrung und Workshop im LWL-Roemermuseum, Haltern am See, 08./09.11.2014

Pawlitta, Pascal Pascal.Pawlitta at lwl.org
Do Nov 6 09:12:17 CET 2014


Von: "LWL-Pressestelle" <presse at lwl.org>
Datum: 03.11.2014, 10:05


AKTUELL

Auf Tuchfühlung mit der römischen Geschichte - Führung und Workshop im LWL-Römermuseum

Nicht nur von Städtebau und Kriegsführung verstanden die Römer so einiges, auch für das Thema Körperpflege waren sie Experten - das beweist der Workshop "Mode und Wellness im Alten Rom", zu dem der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Samstag (8.11.) in sein LWL-Römermuseum Haltern einlädt. Von 14 bis 17 Uhr stellen Erwachsene und Jugendliche ab zwölf Jahren Kosmetik nach antiken Angaben her und probieren römische Kleidung an. 

Ob Feuchtigkeitscreme, Lippenbalsam, Blütenbadesalz oder ein verwöhnendes Massageöl - überlieferte antike Schriften machen ihre Herstellung nach römischer Manier möglich. Nach der Wellness folgt die Mode - die Teilnehmerinnen schlüpfen in römische Kleidung und vervollständigen damit den Blick auf die Schönheitsideale im Alten Rom. Eine Anmeldung zum Workshop ist aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl bis zum 5.11. unter 02364 9376-0 während der Öffnungszeiten des Museums erforderlich.

Wer sich mehr für die kriegerischen Römer interessiert, dem vermittelt das LWL-Römermuseum tags darauf (9.11.) um 14 Uhr in der Führung "Als die Römer frech geworden." einen Einblick in die Geschichte der römischen Legionen in der Fremde.

Mit dem Sieg des Arminius über drei römische Legionen im Jahre 9 n. Chr. fand die Anwesenheit der Römer im rechtsrheinischen Gebiet ein jähes Ende. Geblieben sind ihre materiellen Hinterlassenschaften, die im Laufe der Zeit in den Boden gerieten und bei archäologischen Ausgrabungen geborgen wurden. Ausgewählte Funde vermitteln einen Überblick über die Geschichte der römischen Stützpunkte an der Lippe.

Geöffnet ist das Museum dienstags bis freitags 9 bis 17 Uhr, samstags und sonntags 10 bis 18 Uhr. 


INFO

Termine: 

Samstag, 8. November, 14 bis 17 Uhr
"Mode und Wellness im Alten Rom"
Workshop für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren
Kosten: 25 Euro pro Person, zzgl. Museumseintritt
Anmeldung bis 5. November erforderlich

Sonntag, 9. November, 14 Uhr 
"Als die Römer frech geworden ."
Führung für Erwachsene
Kosten: nur Museumseintritt


LWL-Römermuseumm
Weseler Str. 100
45721 Haltern am See

Tel.: 02364 9376-0
URL: http://www.lwl-roemermuseum-haltern.de


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte