[WestG] [AKT] Bergbauverein Dorsten: Siedlungsfuehrung "Die Gaerten der Siedlung" , Dorsten, 06.05.2014

Pawlitta, Pascal Pascal.Pawlitta at lwl.org
Mi Apr 30 09:55:17 CEST 2014


Von: "Geschichtskultur Ruhr" <geschichtskultur-bounces at hclist.de>
Datum: 29.04.2014, 10:42
Übernahme aus der Liste "Geschichtskultur Ruhr"


AKTUELL

Bergbauverein Dorsten: Siedlungsführung "Die Gärten der Siedlung" am 6. Mai

Das Gartenstadt-Konzept des Architekten Eggeling für die Bergarbeitersiedlung Fürst Leopold in Hervest-Dorsten steht im Mittelpunkt der von Brigitte Stüwe geleiteten Themenführung "Die Gärten der Siedlung" am 6. Mai. Warum hatten die Gärten bei Planung und Bau der heute zum Teil denkmalgeschützten Siedlung vor 100 Jahren eine so große Bedeutung? Wie wurden die Gärten in den Gründerjahrzehnten der Siedlung genutzt und warum hat sich die Nutzung über die Jahrzehnte so grundlegend geändert? Diese und mehr Fragen sollen während der Führung beantwortet werden, die um 16 Uhr an der Geschäftsstelle des Bergbauvereins am Brunnenplatz startet.

Die Gärten der Siedlung - bei der Anwerbung von Arbeitern für die Zeche Fürst Leopold spielten die Gärten eine zentrale Rolle. Als die Werber in Masuren unterwegs waren, las sich das in ihren Aufrufen so: "Endlich gehört zu jeder Wohnung auch ein Garten. So kann sich jeder sein Gemüse, sein Kumst und seine Kartoffeln selbst ziehen."


Gartenstadt Fürst Leopold:

Zu jeder Wohnung in der Siedlung gehörte bei Abschluss der Bauarbeiten (1920) ein eigener Garten, aber bei der Sanierung der Kolonie in den 80-er Jahren wurden aus vielen Gärten Grünanlagen, Spielflächen, Garagenhöfe und Bauplätze. Die Führung am 6. Mai wird sich also auch kritisch mit der Frage beschäftigen, was geblieben ist vom einst preisgekrönten Konzept der Gartenstadt.

Anmeldungen zu dieser Führung sind möglich unter der Telefonnummer 02362-9972177  oder auch per Email unter der Adresse siedlung at bergbau-dorsten.de  - die Teilnahmegebühr von 5 Euro je Person (Kinder bis 14 Jahre gehen gratis mit) beinhaltet einen kleinen Bergmannsschmaus (Schmalztaler und Schnaps) am Ende der Führung in  der Geschäftsstelle des Bergbauvereins.


INFO

Veranstalter:
Verein für Bergbau- Industrie- und Sozialgeschichte Dorsten

Termin: 6. Mai, 16 Uhr

Veranstaltung:
Themenführung "Die Gärten der Siedlung"

Veranstaltungsort:
Zechensiedlung Fürst Leopold Dorsten

Treffpunkt:
Vereinsgeschäftsstelle
Burgsdorffstraße 74
46 284 Dorsten

Anmeldung und Info: Telefon 02362 - 997 21 77 oder per E-Mail unter siedlung at bergbau-dorsten.de


Vereinsanschrift:
Verein für Bergbau-, Industrie- und Sozialgeschichte Dorsten
Geschäftsstelle
Burgsdorffstraße 74
46284 Dorsten


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte