[WestG] [AKT] Vortrag: Meier u.a., Blomberg in Karten, Bildern und Daten, Muenster, 25.01.2013
Pascal Pawlitta
Pascal.Pawlitta at lwl.org
Mi Jan 23 11:48:40 CET 2013
Von: "Ursula Bolling" <istg at uni-muenster.de>
Datum: 22.01.2013, 14:28
AKTUELL
Im Rahmen des Freitags-Kolloquiums zu Problemen vergleichender Städtegeschichte
sprechen
Prof. Dr. Ulrich MEIER, Bielefeld und Dr. Heinrich STIEWE, Detmold
über
Blomberg in Karten, Bildern und Daten. Zur Problematik der kartographischen Rekonstruktion einer Stadtgeschichte.
Prof. Ulrich Meier lehrt an der Universität Bielefeld Geschichte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit. Ein Schwerpunkt seiner Arbeiten ist die Regionalgeschichte Ostwestfalens, besonders des Teils Lippe. Dr. Heinrich Stiewe ist Bauhistoriker im Freilichtmuseum Detmold. Seine Forschungen gelten den ländlichen und kleinen Städten, besonders unter Aspekten des Hausbaus und der Siedlungsgeschichte.
Im Rahmen des Westfälischen Städteatlas erarbeiten beide gemeinsam als Autoren für die 12. Lieferung die Geschichte und Entwicklung der Stadt Blomberg. Die Ergebnisse münden in zahlreiche thematische Karten zu Topographie, Hausbau und Gewerbe. Im Kolloquium wird ein Teil dieser Karten vorgestellt und auch ein Einblick gewährt in ihre Erarbeitung und die damit verbundenen Schwierigkeiten.
INFORMATION
Veranstaltungsdaten:
Freitags-Kolloquium
Datum: 25.01.2013, 16.oo Uhr c.t. (Sitzungszimmer)
Institut für vergleichende Städtegeschichte
Königsstr. 46
48143 Münster
Kontakt:
Dr. Angelika Lampen
Tel.: 0251 8327512
Fax: 0251 8327535
E-Mail: istg at uni-muenster.de
URL: www.uni-muenster.de/staedtegeschichte
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte