[WestG] [AKT] Vortrag: Haverkamp, Osnabruecker Regierungspraesident Adolf Sonnenschein, Osnabrueck, 17.01.2013

Marcus Weidner Marcus.Weidner at lwl.org
Mo Jan 14 16:21:27 CET 2013


Von: "Birgit Kehne" <Birgit.Kehne at nla.niedersachsen.de> 
Datum: 14.01.2013, 10:18


AKTUELL

Vortragsabend des Vereins für Geschichte und Landeskunde von Osnabrück, Zimeliensaal der Universitätsbibliothek Osnabrück, Alte Münze 
Christoph Haverkamp, Osnabrück: 
Der Osnabrücker Regierungspräsident Adolf Sonnenschein  
Donnerstag, 17. Januar 2013, 19.00 Uhr 
 
Von 1922 bis 1933 war der Jurist Adolf Sonnenschein Regierungspräsident in Osnabrück. Von ihm gingen etliche Initiativen aus. So förderte er in Osnabrück den Ausbau des Flugverkehrs und die Restaurierung des Schlosses. Intensiv setzte sich Sonnenschein für die Emslanderschließung ein. Er zeigte als Erster ressortübergreifende Konzepte zur Förderung der unterentwickelten Region auf und nutzte seine Verbindungen zur Zentrumspartei, zum Oberpräsidenten in Hannover und zu Ministerien in Berlin. Gute Kontakte hatte der Katholik Sonnenschein auch zum Osnabrücker Bischof Wilhelm Berning. Im März 1933 trat er aus dem Zentrum aus und wollte zur NSDAP wechseln, was die Nationalsozialisten aber ablehnten. Sie setzten ihn 1933 ab. Der Vortrag stellt Sonnenscheins berufliche Laufbahn vor und nach 1933 dar. 


INFORMATION

Veranstaltungsdaten: 
Vortragsabend
Datum: 17.01.2013
Verein für Geschichte und Landeskunde von Osnabrück e.V.
Zimeliensaal der Universitätsbibliothek Osnabrück, Alte Münze 

Kontakt:
Dr. Birgit Kehne
Verein für Geschichte und Landeskunde von Osnabrück e.V.
Schloßstr. 29
49074 Osnabrück
Tel.: 0541/33162-14
E-Mail: HistVer.Osnabrueck at nla.niedersachsen.de 
URL: verein-fuer-geschichte-und-landeskunde-von-osnabrueck.de



Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte