[WestG] [AKT] Filmabend: Klosterköchin Elsa Camensis, Kamen, 17.01.2013
Marcus Weidner
Marcus.Weidner at lwl.org
Mo Jan 14 16:18:15 CET 2013
Von: "Hans-Jürgen Dupke" <juergen.dupke at stadt-kamen.de>
Datum: 14.01.2013, 10:21
AKTUELL
Das Museum der Stadt Kamen im Haus der Stadtgeschichte (Bahnhofstr. 21, altes Amtsgericht) zeigt am kommenden Donnerstag, 17.01.2013 um 19.30 Uhr einen 20-minütigen Film in lateinischer Sprache mit deutschen Untertiteln.
Er handelt von der Klosterköchin Elsa Camensis (aus Kamen) die als vermeintliche Hexe um 1560 in Hamm auf einem Scheiterhaufen verbrannt worden ist. Schüler des Hammer Gymnasiums Hammonense haben den Film gedreht. Sie werden, unterstützt von ihrem Fachlehrer Dr. Laarmann und Hartmut Hegeler, Pfarrer und Religionslehrer i.R., an dem Abend weitere Informationen zu dieser Geschichte geben und für Fragen und Diskussionen zur Verfügung stehen.
Der Eintritt ist frei.
INFORMATION
Veranstaltungsdaten:
Film über Hexenverfolgung im ausgehenden Mittelalter
Datum: 17.01.2013
Haus der Kamener Stadtgeschichte
Bahnhofstr. 21
59174 Kamen
Tel.: 02307/553412
Fax: 02307/553414
E-Mail: juergen.dupke at stadt-kamen.de
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte