[WestG] [LIT] "Olpe in Geschichte und Gegenwart" Band 20 (2012)"

Pawlitta, Pascal Pascal.Pawlitta at lwl.org
Do Dez 19 09:06:12 CET 2013


Von: "Josef Wermert" <J.Wermert at Olpe.de>
Datum: 16.12.2013, 14:49


LITERATUR

Neuerscheinung zur Olper Stadtgeschichte

Druckfrisch präsentieren Stadtarchiv Olpe und Heimatverein für Olpe und Umgebung e.V. das Jahrbuch 

"Olpe in Geschichte und Gegenwart" Band 20 (2012)"

Auf 462 Seiten finden sich Beiträge von 22 unterschiedlichen Autoren zur Geschichte, Kunst und Kultur der Kreisstadt und des Kreises Olpe, zu Jubiläen, Personen und Familien sowie autobiographische Berichte Olper Bürgerinnen und Bürger. Daneben beinhaltet das Jahrbuch Jahresberichte des Stadtarchivs Olpe, des Fördervereins Stadtmuseum Olpe e.V. und des Heimatvereins für Olpe und Umgebung e.V. sowie Chroniken und Bibliographien des abgelaufenen Jahres 2012.

Band 21 erscheint wiederum in größerem Format mit Fadenheftung und festem Einband.

Herausgegeben wird das Jahrbuch im Auftrag des Heimatvereins für Olpe und Umgebung e.V. durch Stadtarchivar Josef Wermert.


INHALT

Grußwort
Von Bürgermeister Horst Müller. S. 7-8.

Geleitwort
Von Axel Stracke. S. 9-10.


Geschichte und Gegenwart

Geschichte

Burghaus, Gerhard:
"Amt Olpe betreffend Berg- und Hüttenwesen". Quellen zur Geschichte des Bergbaus aus dem Stadtarchiv Olpe. S. 13-28

Watzek, Mario:
Die Wasserkünste der Grube Rhonard. S. 29-36

Kleine, Stefan:
Der Erste Weltkrieg im Spiegel der Olper Schulchroniken. S. 37-130

Thieme, Hans-Bodo: 
Heinrich Besken (1899-1963). NSDAP-Ortsgruppenleiter von Olpe und Rektor der Olper Volksschule - ein williger Diener seines Führers. S. 131-236


Jubiläen

Arens, Andrea;
50 Jahre Gedenkstätte im Weierhohl. Ewald Mataré - seine Werke für Olpe. S. 237-256

Huckestein, Maria und Sabine Lütticke:
100 Jahre Lourdes-Grotte in Altenkleusheim. Ein Ort, der Heilung bringt. S. 257-258

Wolf. Walter:
100 Jahre Kreuzbund in Olpe. Persönliche Erfahrungen in 45 Jahren. Vortrag zum 100-jährigen Jubiläum am 13. Oktober 2012. S. 259-270

Wermert, Josef:
150 Jahre Franziskanerinnen von der ewigen Anbetung zu Olpe. Daten aus der Geschichte. S. 271-276

Abel, Hans Werner:
625 Jahre Rhode - ein erfolgreiches Fest. S. 277-282


Kunst und Kultur

Wermert. Josef: 
Aus der Arbeit des Stadtarchivs Olpe 2012/2013. Stadtarchiv und Museumssammlung. S. 283-298

Ohly, Wilma:
Jahresbericht 2012-2013 des Fördervereins Stadtmuseum Olpe e.V. S. 299-304


Personen 

Rüsche, Friedhelm:
Prälat Prof. Dr. phil. Dr. theol. Franz Rüsche (1888-1971) - ein philosophischer Wandersmann. S. 305- 328


Autobiographien - Erzählungen 

Schneider, Franz:
Reichsmark-Zeiten. Aus der Kindheit eines Olpers. S. 329-372

Hausen, Gerhard:
Erinnerungen an Kindheit und Weihnachten. Vortrag beim Weihnachtssingen in der Kreuzkapelle am 30. Dezember 2012. S. 373-378


Gegenwart 

Fischbach, Ulrich:
Nachrichten aus dem Standesamt Olpe 2012. S. 379-382

Burghaus, Gerhard:
Stadtgeschichte im Überblick: das Jahr 2012. S. 383-408

Wimmershof, Haymo:
Überbauerneuerung der Talbrücke Sondern. S. 409-411

Wermert, Josef:
Olper Bibliographie 2012. S. 413-426

Buchbesprechungen: 
- Brüggemann, Hildegard: 
Ein Dorf in schwerer Zeit. Neuenkleusheim im Zweiten Weltkrieg. Eine Sammlung von Briefen, Berichten und Dokumenten. Unter Mitarbeit von Marianne Schulte und Hans-Jürgen Dienstuhl. Hrsg.: Stadt Olpe/Stadtarchiv und Heimatverein für Olpe und Umgebung e.V. Olpe 2012. (=Quellen und Beiträge des Stadtarchivs Olpe 9). (Reinhard Hübner). S. 427-229

- Ohly, Wilma, Gretel Kemper und Josef Wermert (Hrsg.): 
Erinnerungen an die Franziskanerinnen in Olpe. Autobiographische Berichte, historische Dokumente und Beiträge. Hrsg. im Auftrag des Fördervereins Stadtmuseum Olpe e.V. - aus Anlass des 150-jährigen Bestehens der Franziskanerinnen von der ewigen Anbetung zu Olpe -. Olpe 2013. (=Quellen und Beiträge des Stadtarchivs Olpe 10). (Arnold M. Klein). S. 429-431


Vereinsleben und Heimatpflege 

Stracke, Axel:
Aus dem Vereinsleben 2012/2013. S. 435

Burghaus, Gerhard:
Mit dem Heimatverein unterwegs 2013. S. 439-443

Burghaus, Gerhard:
Franz-Josef Schlimm †. S. 444-446

Burghaus, Gerhard:
Walter Ackerschott †. S. 447-448

Heimatverein für Olpe und Umgebung e.V. Vorstand, Beisitzer und Beirat 449
Vereinsstatistik 2012/2013. S. 450

Schriftenverkauf des Heimatvereins und der Stadt Olpe. S. 451-454
 
 
INFO

Bezug: 
Heimatverein für Olpe und Umgebung e.V. und Stadtarchiv Olpe, Franziskanerstraße 6/8, 57462 Olpe 
Telefon: 02761/83-1293
Fax: 02761/83-2293
E-Mail: J.Wermert at Olpe.de
Buchhandel (ISSN 0943-996X)
Preis: 16,00 Euro (für Mitglieder des Heimatvereins Olpe kostenlos)


Kontakt:
Josef Wermert
Stadtarchiv Olpe
Franziskanerstraße 6/8
57462 Olpe
 
Tel.: 02761/831293
Fax: 02761/832293
E-Mail: J.Wermert at Olpe.de


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte